Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
01.02.2019 Thomas Bergmann

Allianz-Aktie: Geht der entscheidende Kampf verloren?

-%
Allianz

Nach dem starken Anstieg zu Jahresbeginn ist der Allianz-Motor zuletzt ins Stocken geraten. Aus technischer Sicht kommt dies zur Unzeit, da der Versicherer gerade alles unternommen hatte, einen wichtigen Widerstand zu überwinden. War jetzt alles für die Katz'?

Der Chart offenbart ein Doppel-Top im Bereich von 187,12 Euro. Was dem jüngsten Anstieg dorthin folgte, lässt nichts Gutes erahnen. Die Aktie ist am gestrigen Donnerstag wieder unter den wichtigen GD200 gefallen und droht nun, bis 180 Euro zu korrigieren. Das 50%-Fibonacci-Retracement der jüngsten Aufwärtsbewegung liegt bei etwa 178,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Noch ist der Kampf um die 200-Tage-Linie nicht verloren. Wie die letzten Wochen gezeigt haben, gab es immer wieder Fehlsignale. Sollte der Kurs aber nachhaltiger unter 184 Euro fallen, muss mit neuem Abgabedruck gerechnet werden. Ein Befreiungsschlag wäre ein Anstieg über 187,20 Euro. Dann hätte die Allianz Platz bis 194 Euro, mittelfristig bis 198 Euro.

Ungeachtet der Charttechnik bleibt die Allianz wegen der stabilen Ertragslage und der hohen Dividendenrendite ein Basisinvestment für Langfristanleger.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
Allianz ADR - €

Buchtipp: University of Berkshire Hathaway

Wenn Warren Buffett und Charlie Munger zur Berkshire-Hathaway-Hauptversammlung bitten, hört die gesamte Finanzwelt gebannt zu. Zehntausende pilgern zu dem jährlich stattfindenden Happening. Dort erklären Buffett und Munger ihre Investmententscheidungen, äußern sich zur weltwirtschaftlichen Lage und geben intime Einblicke in ein Denken, das Buffett zum größten Investor aller Zeiten gemacht hat. Daniel Pecaut und Corey Wrenn haben quasi stellvertretend für ihre Leser regelmäßig die Aktionärstreffen beim „Orakel von Omaha“ besucht und mitgeschrieben. „University of Berkshire Hathaway“ ist das Skript von 20 Jahren Omaha. Die Autoren zitieren die wichtigsten Aussagen der Investment-Gurus, ordnen ein und erklären Hintergründe. Ein geniales „Tagebuch“ für alle Buffett- und Munger-Fans und ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Value-Investoren.
University of Berkshire Hathaway

Autoren: Pecaut, Daniel Wrenn, Corey
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 04.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-618-9

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen