Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Alibaba vs. JD – Es kann auch beide geben

Alibaba vs. JD – Es kann auch beide geben
Foto: Börsenmedien AG
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
28.11.2017 ‧ Benedikt Kaufmann

Wer im Internet nach Elektrogeräten oder Luxusmarken sucht, landet in China eher selten auf Alibaba-Marktplätzen. Viel häufiger kaufen Chinesen ein Lenovo Thinkpad oder eine Prada-Tasche bei Jd.com. Ein Segment, in das nun auch Alibaba-Händler expandieren wollen. Vor einem Preiskampf scheut JD jedoch nicht zurück.

Sidney Xuande Huang, der Finanzchef von JD, sagte: „Ich empfehle unseren Anteilseignern jedes Mal eine Flasche Champagner aufzumachen, wenn sie von einem Preiskampf mit JD hören. Denn es bedeutet, dass wir früher oder später die Nummer Eins sein werden“

Gegenüber dem großen Konkurrenten Alibaba hat JD einen entscheidenden Vorteil: Der Konzern verkauft eigene Waren, lagert diese und versendet diese selbstständig. Ein Verkauf von gefälschter Ware durch Dritthändler, wie auf Alibaba-Plattformen, ist unwahrscheinlicher. Auf diese Weise zieht JD.com insbesondere Luxusmarken und deren anspruchsvolleren Kunden an. Diese Kunden sind zum einen kaufkräftiger, zum anderen sind die Gewinnmargen bei Luxusartikeln höher. Allzu exklusiv dürfte der Vertrieb von Luxusmarken jedoch nicht bleiben, denn Alibaba bemüht sich im Kampf gegen den Konkurrenten ebenfalls um Partnerschaften mit den Luxus-Herstellern.

Der chinesische Markt hat jedoch Platz für mehr als einen großen Versandhändler. Insgesamt soll der Markt von 2016 bis 2019 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16 Prozent zulegen. Ein beeindruckendes Wachstumspotential, wenn man bedenkt, dass der Umfang des chinesischen Online-Handels bereits vor Jahren den US-Handel übertraf.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR hat angesichts dieser aussichtsreichen Marktsituation Alibaba bereits im September 2015 empfohlen. Die Empfehlung der Aktie von JD.com, liegt dagegen erst wenige Ausgaben zurück, da der zweitgrößte Player erst im vergangenen Quartal die Schwelle zur Profitabilität nachhaltig überschritten zu haben scheint.

Foto: Börsenmedien AG

 Fundamental bleiben beide Aktien weiterhin ein Kauf. Charttechnisch sollte auf das Kaufsignal gewartet werden.

JD-Aktie befindet sich in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Das untere Ende des abfallenden Dreiecks wird von der Unterstützung bei 38,50 Dollar markiert. Hier läuft auch die 200-Tage Linie bei aktuell 38,40 Dollar als weitere wichtige Unterstützung. Ein Durchbruch des Abwärtstrends nach oben, gibt hier das Kaufsignal.

Foto: Börsenmedien AG

Alibaba dagegen kennt aktuell nur den Weg nach oben. Neue charttechnische Kaufsignale zum Einstieg bzw. Zukauf werden bei Rücksetzern auf die Trendlinien generiert.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
JD.com - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.