+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Alibaba steigt ins Flughafengeschäft ein – diese Aktie hebt ab

Alibaba steigt ins Flughafengeschäft ein – diese Aktie hebt ab
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 05.10.2020 Lars Friedrich

In der Coronakrise leiden nicht nur Airbus, Lufthansa und Co: Auch die Betreiber von Flughäfen und die dortigen stationären Läden haben mit enormen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Gemeinsam mit einem Finanzinvestor nutzt Alibaba die Gelegenheit, um ins Duty-Free-Geschäft einzusteigen. DER AKTIONÄR analysiert, wie das ins Konzept des Unternehmens passen könnte.

Die Schweizer Duty-Free-Aktie Dufry legt heute rund 20 Prozent zu. Grund ist folgende Nachricht: Das Unternehmen erhält eine Kapitalspritze von rund 763 Millionen Dollar. Zu den größten Investoren gehören Alibaba und die Private-Equity-Firma Advent International.

Alibaba beteiligt sich mit knapp 10 Prozent an Dufry. Advent zahlt für knapp 20 Prozent 415 Millionen Schweizer Franken. Bei Alibaba könnten es demnach rund 200 Millionen Schweizer Franken sein. Das wären etwa 218 Millionen Dollar.

Dufry gründet zudem mit Alibaba ein Joint Venture in China, an dem Alibaba die Mehrheit halten wird. Dufry betreibt unter anderem Läden in den Flughäfen von Schanghai, Hongkong und Macau.

In Zeiten des Handelskriegs mit den USA zeigt der Deal eine Alternative zur Expansion im Ausland auf: Alibaba hilft einem Schweizer Unternehmen bei der Digitalisierung und der Expansion in Asien. Einmal mehr begreift Chinas E-Commerce-Gigant die Krise als Chance. Stationäre Läden in die digitale Zukunft zu führen, ist Teil der New-Retail-Strategie. Dufry ist insbesondere durch die Coronakrise angeschlagen. Das finanzielle Risiko ist gemessen am Gesamtkapital Alibabas äußerst überschaubar. Alibaba bekommt dafür auch Zugriff auf das Lieferanten-Netzwerk der Schweizer, die nach eigenen Angaben rund 1.000 Zulieferer haben. Am ersten Handelstag der Woche kann die Alibaba-Aktie zunächst nicht davon profitieren. Während die US-Börsen im frühen Handel steigen, fällt Alibaba gut ein halbes Prozent. Langfristig bleibt die Aktie aber ein Basisinvestment für China-Investoren.

Alibaba (WKN: A117ME)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern