++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Alibaba: Nächste Super-KI! Aktie reagiert heftig

Alibaba: Nächste Super-KI! Aktie reagiert heftig
Foto: Alibaba
ALIBABA GROUP HLDG LTD -%
Lars Friedrich 06.03.2025 Lars Friedrich

Alibaba-Aktie im Rally-Modus: Erst vor wenigen Wochen hatte der chinesische E-Commerce-Gigant mit einem KI-Modell für Aufsehen gesorgt. Nun kommt schon der Nachfolger auf den Markt. Anlegern gefällt das. Knapp 9 Prozent legte Alibaba gestern im US-Handel zu. Heute geht es zunächst erneut aufwärts mit dem Kurs, bevor es zu Schwäche im US-Handel kommt.

Ende Januar sah es gerade danach aus, als wäre in Sachen China-KI DeepSeek das Maß aller Dinge. Doch noch vor dem Monatswechsel konterte Alibaba mit Qwen2.5-Max. Alibaba zufolge war das eigene Modell in nahezu allen Bereichen leistungsfähiger als ChatGPT, Llama (Meta) und DeepSeek-V3.

Die Nachricht war einer der Auslöser für die aktuelle Aufwärtsbewegung bei Alibaba.

Nun hat der China-Konzern schon nachgelegt. QwQ-32B ist die etwas sperrige Bezeichnung für das neue Modell. Angeblich werden noch weniger Daten als bei DeepSeek benötigt. Experten zufolge überzeugte beim ersten Eindruck vor allem die Geschwindigkeit der neuen Version.

Bereits Mitte Februar hatte zudem die Nachricht für Aufmerksamkeit gesorgt, dass Alibaba mit Apple beim Thema KI-Funktionen kooperiert.

Rivale JD.com mit Zahlen

Alibaba profitiert auch davon, dass die chinesische Führung den Konsum im Land ankurbeln will. Außerdem hatte die Führung signalisiert, den Tech-Sektor wieder unterstützen zu wollen.

Die heutigen Zahlen von Alibaba-Rivale JD.com – Gewinn und Umsatz lagen über den Erwartungen – deuten darauf hin, dass die Laune der Verbraucher tatsächlich endlich wieder steigt.

Auch die jüngsten Quartalszahlen von Alibaba waren stark (siehe weiterführende Beiträge am Artikel-Ende).

Vor diesem Hintergrund rücken die jüngsten Zollstreitigkeiten zwischen China und den USA offensichtlich wenigstens etwas in den Hintergrund.

Created with Highcharts 9.1.2Alibaba Group1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb3. Mär6080100120140160
Alibaba Group (WKN: A117ME)

Atemberaubendes Entwicklungstempo und Konkurrenzfähigkeit beim Thema KI und wirtschaftsfördernde Signale von der heimischen Politik – China-Tech-Aktien sind wieder im Aufwind. Alibaba ist eine laufende AKTIONÄR-Empfehlung. Anleger, die gleich auf mehrere China-Tech-Aktien setzen wollen, können dies mit einem Zertifikat auf den China Tech-Giganten Index tun (WKN: DA0AC6). Der Index hat zuletzt ein Allzeithoch nach dem anderen markiert. Mehr zum Index und den Investitionsmöglichkeiten finden Sie hier (Link).

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Alibaba Group, JD.com.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €
JD.com A - €
Alibaba Group - €
JD.com - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern