++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Alibaba: Hohe Erwartungen an Q1-Zahlen – darauf müssen Anleger achten!

Alibaba: Hohe Erwartungen an Q1-Zahlen – darauf müssen Anleger achten!
Foto: Börsenmedien AG
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
18.05.2017 ‧ Benedikt Kaufmann

Der Online-Handel in China boomt. Ganz vorne mit dabei: Alibaba. Die Aktie des Internet-Riesen legte seit Jahresbeginn rund 38 Prozent zu. Ob Alibaba diese Kursgewinne mit entsprechenden Zahlen unterfüttern kann, wird sich am Donnerstagnachmittag zeigen. Die Erwartungen sind hoch. Bereits leichte Schwächen könnten eine Korrektur des Aktienkurses auslösen.

Nicht weniger als ein Umsatzwachstum von 41 Prozent zum Vorjahresquartal erwarten die Analysten von Alibaba, wenn der chinesische Online-Konzern seine Zahlen zum vierten Quartal (bis 31.März) präsentiert. Die Umsätze dürften damit auf 5,23 Milliarden Dollar ansteigen.

Auch die Gewinnerwartungen sind nicht tief gestapelt. Es wird erwartet, dass das EBITDA um satte 114 Prozent auf 2,28 Milliarden Dollar anwächst. Die Marge soll mit über 43 Prozent rund zwölf Prozentpunkte höher liegen.

Fraglich, ob Alibaba diese hohen Ziele erreichen wird – relativ sicher ist dagegen, dass Alibaba mit hoher Geschwindigkeit weiter wachsen wird. Die Chinesen lieben es einfach online zu shoppen. Das nationale chinesische Statistikamt ermittelte für das erste Quartal 2017 einen Anstieg der Online-Verkäufe um 26 Prozent.

Doch auch neben dem Online-Handel verfügt Alibaba über einige lukrative Geschäftsfelder. Hier ist der Finanzdienstleister Ant Financial zu nennen, von dem Experten seit geraumer Zeit einen Börsengang erwarten. Oder Aliyun, den größten Cloud-Service-Anbieter, den das Reich der Mitte anzubieten hat. Neben dem Wachstum im Kerngeschäft ist eine positive Entwicklung in diesen Segmenten eine Voraussetzung dafür, dass das vierte Quartal für Alibaba ein Erfolg wird.

Die Alibaba-Aktie kennt in diesem Jahr kein Halten. Der aktuelle Kurs des Papiers von 120,72 Dollar liegt nur knapp unter dem Allzeithoch bei 124,34 Dollar.

Kurzfristig erhöhen die sehr hohen Gewinnerwartungen und die leicht schwächelnden weltweiten Aktien-Märkte die Möglichkeit einer leichten Korrektur. Bereits kleine Schwächen in der Bilanz könnten hier den Auslöser geben. Die Unterstützung im Bereich 110 Dollar sichert gegen eine gesunde Korrektur nach der 38-Prozent Rallye ab.

Langfristig steht einer positiven Kursentwicklung jedoch nichts im Weg. DER AKTIONÄR sieht das Kursziel bei 110,00 Euro und empfiehlt Alibaba-Aktien während der Earnings-Periode zu Halten und die Gewinne laufen zu lassen. Wird der Trend fortgeführt sind Kurse im Bereich 130 bis 140 Euro möglich. Anleger sollten den Stopp nachziehen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern