Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
15.10.2018 Martin Weiß

Alibaba: Deshalb lässt Dauerbulle Devitt die Aktie jetzt fallen

-%
DAX

Gegen Ende der letzten Handelswoche kehrte bei der Alibaba-Aktie Ruhe ein und das Papier vermochte sich von den Tiefstständen zu entfernen. Damit hat sich die kurzfristige Einschätzung des AKTIONÄR als zutreffend erwiesen. Dass die Kuh damit noch nicht vom Eis ist, liegt auf der Hand – zumal jetzt Ärger von Analystenseite droht. 

Was ist passiert?

Scott Devitt von Stifel Nicolaus streicht Alibaba von seiner "Stifel Selcet List" und ersetzt den Titel durch Amazon. Als Grund nennt Devitt die exzellente operative Entwicklung des US-E-Commerce-Riesen und die makro-ökonomischen Unsicherheiten in China.

Weshalb ist das relevant?

Devitt gilt als größter Bulle für den US-Aktienmarkt – sein Wort hat Gewicht. Bloomberg listet den Analysten bei Alibaba auf Rang 5 (von 49).

Foto: Börsenmedien AG

Das große Ganze

Kurzfristig könnte Devitts negativere Einschätzung Druck auf Alibaba ausüben, langfristig sollte sich die Aktie dennoch wieder besser entwickeln, denn:

a) sieht selbst Devitt ein Kursziel von 200 Dollar für Alibaba (reduziert von 220 Dollar)

b) stuft er das Papier weiterhin mit "kaufen" ein und

c) ist bei dem Titel nach der jüngsten Korrektur – minus 31 Prozent seit dem Hoch im Sommer – bereits ein Rückgang der Wachstumsraten eingepreist.

Fazit: Für den AKTIONÄR beträgt das kurzfristige Kursziel mindestens 150 Dollar. Längerfristig orientierte Anleger warten noch ab, bis die Aktie nachhaltig über die 170-Dollar-Linie springt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern