Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: zdanil/Shutterstock
07.04.2022 Lars Friedrich

Alibaba, Baidu und Co: China beugt sich

-%
Alibaba

Die Zeichen verdichten sich, dass chinesische Internet- und Tech-Unternehmen an den US-Börsen bleiben können. Trotzdem sollten Anleger einige Dinge beachten.

Zugang zu den Berichten der Wirtschaftsprüfer – oder Hunderte chinesische Unternehmen fliegen von den US-Börsen. Diese Ausgangslage belastete mehrere Quartale die Kurse von Alibaba und Co. Nun wird sich Peking nach eigenen Angaben anpassen. Die chinesische Finanzaufsicht hat angekündigt, Gesetze zu ändern, die es heimischen Unternehmen bislang verbieten, detaillierte Berichte zum Vorgehen ihrer Wirtschaftsprüfer ausländischen Aufsichtsbehörden zugänglich zu machen.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Buchtipp: Die großen Neun

Die „großen Neun“ haben eines gemeinsam: Sie alle treiben mit Macht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voran – und dieses Thema polarisiert: Entweder ist KI der Heilsbringer schlechthin oder aber eine tödliche Gefahr für die Menschheit. Doch wie heißt es so schön? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Futuristin und Bestsellerautorin Amy Webb macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie erklärt unter anderem, weshalb wir KI nicht gigantischen Tech-Konzernen und auch nicht einzelnen Weltmächten wie China überlassen dürfen. Sie zeigt auf, was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann, damit künstliche Intelligenz sich am Ende nicht als Fluch, sondern als Segen herausstellt.

Die großen Neun

Autoren: Webb, Amy
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 29.08.2019
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-638-7

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen