5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
18.11.2014 Thorsten Küfner

Aktienreport-Titel Marine Harvest: Stoppkurs nachziehen!

-%
DAX

Die im Mai vorgestellte Aktie des weltgrößten Zuchtlachsproduzenten Marine Harvest hat sich in den vergangenen Wochen sehr stark entwickelt. Investierte Anleger sollten nun den Stoppkurs zur Gewinnsicherung nachziehen. Und auch ein Neueinstieg dürfte sich immer noch lohnen – alleine wegen der satten Dividendenrendite.

Denn für das laufende Jahr erhielten die Anteilseigner des norwegischen Konzerns insgesamt 8,30 Norwegische Kronen, aufgeteilt auf vier Quartalsdividenden. Daraus errechnet sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine Rendite von mehr als acht Prozent (wobei nach Abzug der Quellensteuer zunächst „nur noch“ etwas mehr als sechs Prozent übrig bleiben). Zudem hat die Aktie trotz der starken Performance der vergangenen Monate immer noch Luft nach oben. Schließlich beläuft sich das KGV für 2015 nur auf 10. Angesichts des stetigen Umsatz- und Gewinnwachstums ist diese Bewertung wirklich noch günstig.

Die Preise steigen weiter
Darüber hinaus sind die mittel- bis langfristigen Aussichten für den Fischfarmbetreiber sehr gut. Die Nachfrage nach Fisch steigt wegen der steigenden Bevölkerung und des wachsenden Wohlstandes in den Schwellen- und Entwicklungsländern sowie dem erhöhten Gesundheitsbewusstsein in den Industrieländern. Gleichzeitig kann das Angebot kaum Schritt halten. Schließlich sind viele Arten bereits überfischt. Und das Angebot an Zuchtfischen kann unter anderem wegen strengerer gesetzlicher Auflagen (etwa um die Ausbreitung von Seuchen zu verhindern beziehungsweise zumindest zu erschweren) nicht beliebig ausgeweitet werden. Daher dürften die Preise in den kommenden Jahren weiter anziehen.

Stopp nachziehen!
Die Aktie von Marine Harvest bleibt ein klarer Kauf. Die Aussichten für das Unternehmen sind sehr gut, die Bewertung ist niedrig und die Dividendenrendite üppig. Bereits investierte Anleger sollten den Stoppkurs nun auf 9,10 Euro nachziehen.
Bei welchen anderen Aktien Anleger ebenfalls satte Renditen erzielen können und zudem noch Chancen auf hohe Kursgewinne haben, erfahren Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Mowi - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern