7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
29.04.2014 Stefan Limmer

Aixtron verringert Verlust – Hoffnungen ruhen auf dem zweiten Halbjahr

-%
DAX

Auch wenn sich der Markt für Leuchtdioden (LED) auf Wachstumskurs befindet, bleibt die Nachfrage nach LED-Produktionskapazitäten und den Maschinen von Aixtron gering. Immerhin konnte der Spezialmaschinenbauer im ersten Quartal seinen Verlust reduzieren.

Vor Zinsen und Steuern (EBIT) von Aixtron belief sich das Minus auf 10,9 Millionen Euro nach Minus 76,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich lag der Verlust bei 11,8 Millionen Euro (Vorjahr -76 Millionen). Vor einem Jahr hatte Axitron indes unter anderem 43 Millionen Euro auf Vorräte abgeschrieben und einen umfangreichen Stellenabbau angekündigt. Die Kosten für diese Schritte fielen nun nicht mehr an. Der Umsatz verbesserte sich und lag mit 43,9 Millionen Euro immerhin neun Prozent über dem Vorjahr. Mit den schlechten Zahlen hatten Anleger im Vorfeld bereits gerechnet.

Auftragseingang steigt

Auch wenn das Management für das Gesamtjahr weiterhin mit roten Zahlen rechnet, gibt es einen Lichtblick für die Aktionäre. Im zweiten Halbjahr soll laut Management eine neue Anlagengeneration eingeführt werden. Der Auftragseingang in den ersten drei Monaten ist zudem im Vergleich zum Vorjahr um gut ein Viertel auf 37,7 Millionen Euro. In den Büchern standen insgesamt aber nur noch Bestellungen für 64,2 Millionen Euro - ein Rückgang von 18 Prozent im Jahresvergleich.

Foto: Börsenmedien AG

Trotz der schlechten Zahlen können die Papiere am Dienstag im Handelsverlauf zulegen. Die Fortschritte bei den Kosten und der hohe Auftragseingang überwiegen. Durch das Kursplus ist die Aktie über den kurzfristigen Abwärtstrend ausgebrochen. Für den AKTIONÄR ist die TecDAX-Aktie weiterhin eine Halteposition.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Aixtron - €

Buchtipp: KI: Wenn wir wüssten...

Als Führungskraft in einem der größten und fortschrittlichsten ­Technologieunternehmen der Welt im Bereich KI hat Cortnie ­Abercrombie aus erster Hand erfahren, wie die Führungskräfte und Data-Science-Teams der Fortune-500-Unternehmen über KI-Systeme denken und wie sie diese entwickeln. Das verschaffte ihr eine einzigartige Perspektive und führte dazu, dass sie ihren Job aufgab, um der Öffentlichkeit die ernüchternden Realitäten hinter KI aufzuzeigen. In diesem Buch erklärt Abercrombie leicht verständlich, wie KI funktioniert, und sie enthüllt, wie Unternehmen KI einsetzen – und wie dies unser aller Leben in höchstem Maße beeinflusst. Vor allem aber gibt sie praktische Ratschläge, wie wir mit KI in der Gegenwart umgehen und welche Veränderungen wir für die Zukunft fordern sollten.

KI: Wenn wir wüssten...

Autoren: Abercrombie, Cortnie
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 10.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-878-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern