Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
19.02.2013 Steffen Eidam

Air Berlin: Der Wahnsinn geht weiter

-%
DAX

Eine einzige Kaufempfehlung löste gestern bei Air Berlin eine Kursexplosion aus. Und auch heute führt die Aktie die Gewinnerliste an. Doch Vorsicht ist angebracht.

Es scheint so, als hätten viele Anleger nur auf den Startschuss bei Air Berlin gewartet. Den gab gestern die Deutsche Bank mit einer Kaufempfehlung inklusive eines exorbitanten Kursziels. Auch heute setzt sich die Rallye fort.

1.294 Prozent Gewinn

Kursziel: Weltall

Die Aktie von Air Berlin steigt seit gestern steil in den Himmel. Auslöser war eine Studie der  Deutschen Bank. Demnach hat Analyst Michael Kuhn das Papier von "Sell" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 1,40 auf 3,50 Euro(!) angehoben. Die Restrukturierungsbemühungen der kontinentaleuropäischen Fluggesellschaften seien glaubwürdiger als in der Vergangenheit, so die Begründung. Bei Air Berlin seien zwar die Verschuldung und die Risiken im Vergleich zur Lufthansa und zu Air France-KLM am höchsten. Doch alle drei Gesellschaften dürften in den kommenden drei Jahren ihr Gewinnwachstum erheblich steigern. Für Air Berlin spreche zudem der deutliche Buchgewinn aus dem Verkauf des Vielfliegerprogramms als kurzfristiger Kurstreiber.

Wichtige Marke überwunden

Allein gestern zog die Aktie um mehr als 20 Prozent an. Auch am Dienstagvormittag legt das Papier um fast knapp 15 Prozent zu. Die Marke von zwei Euro wurde dabei mühelos überwunden. An diesem Widerstand ist die Aktie noch im Januar gescheitert. Doch Vorsicht: Die Aktie ist auf dem derzeitigen Niveau völlig überhitzt. Air Berlin steckt mitten in der Umstrukturierung. Noch vor Kurzem stand Deutschlands zweitgrößte Airline vor dem Aus. Durch den Einstieg von Großaktionär Etihad konnte in letzter Sekunde der Rettungsfallschirm gezogen werden. Auch für Sebastian Hein vom Bankhaus Lampe ist die Gefahr einer Insolvenz mittlerweile vom Tisch. Dennoch müsste Air Berlin erst beweisen, dass es in die Gewinnzone vordringen kann.

Wer zuvor in Air Berlin investiert hat, sollte nun Kasse machen. Für einen Neueinstieg eignet sich das Papier nicht, denn die Gefahr eines kräftigen Rücksetzers ist sehr hoch.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Air Berlin - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern