+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

10.000-Punkte-Marke im Visier: DAX heute wieder fünfstellig?

10.000-Punkte-Marke im Visier: DAX heute wieder fünfstellig?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 06.10.2015 Michael Schröder

Der DAX nimmt wieder deutlich an Fahrt auf. Die Börsianer gehen nach dem schwachen US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag nun von einer Verschiebung der Zinswende in den USA ins neue Jahr aus. Mit dem starken Wochenauftakt hat sich auch das charttechnische Bild beim heimischen Leitindex weiter verbessert. Nun rückt die 10.000-Punkte-Marke wieder in den Fokus.

Für moderaten Rückenwind sorgen positive Vorgaben der Börsen in Übersee. An der Wall Street starteten die US-Indizes sehr fest in die neue Handelswoche. Auch in Tokio ging es noch deutlich nach oben. Der DAX dürfte am Dienstag daher an seine jüngste Erholung anknüpfen.

Aus technischer Sicht war es für den DAX erst einmal wichtig, gestern den kurzfristigen Abwärtstrend zu verlassen. Dessen Trendlinie verlief gestern bei 9.686 Zählern. Im Anschluss zog der deutsche Leitindex gleich auch noch über die Widerstandslinie bei 9.785 Punkten. Heute dürfte der Wiedereintritt in den mittelfristigen, seit 2011 gültigen Aufwärtstrend gelingen. Diese Trendlinie verläuft bei 9.824 Punkten. Der nächste Widerstand wartet nun im Bereich der 10.000-Punkte-Marke.

Angesichts der jüngsten Volatilität sollte man natürlich auch die Unterstützungen nicht aus dem Auge verlieren. Nach unten kann der Bereich um 9.600 Zähler eine Stütze sein. Alarmstufe Gelb gilt, wenn die Marke von 9.396 Punkten durchbrochen wird. Die Ampel schlägt auf Rot um, sollte das August-Tief bei 9.338 Zählern unterschritten werden.

Woher kommen die neuen Impulse? Mit dem schwachen US-Arbeitsmarktbericht am vergangenen Freitag dürfte die Zeit des billigen Notenbankgeldes noch etwas fortdauern, denn eine Leitzinserhöhung zum Monatsende sei wohl nicht mehr zu erwarten, so der Tenor auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse. Auch Fed-Vertreter schürten Zinshoffnungen, so Eric Rosengren, der Präsident der US-Notenbank von Boston: Seine Überzeugung, dass die Zinsen bald erhöht würden, sei durch die Arbeitsmarktdaten erschüttert worden. Allerdings sei eine Zinsanhebung im laufenden Jahr noch immer denkbar. "Das Wochenende hat Anlegern Zeit zum Verdauen der unter Erwartung ausgefallenen Arbeitsmarktdaten geliefert. Es scheint so, als ob wir am Aktienmarkt wieder 'schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten' spielen", sagte Händler Jonathan Sudaria von London Capital Group.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern