+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Nvidia vor den Zahlen: Sekt oder Selters?

Nvidia vor den Zahlen: Sekt oder Selters?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michel Doepke 10.08.2017 Michel Doepke

Nach US-Börsenschluss ist es soweit: Nvidia öffnet die Bücher zum abgelaufenen zweiten Quartal 2018. Die Messlatte liegt hoch, gerade nachdem der Chip-Hersteller in den vorangegangenen Quartalen die Schätzungen regelrecht pulverisieren konnte. Eines ist jedoch klar: Es wird einen großen Kursausschlag nach unten oder oben geben.

Nicht nur das abgelaufene Quartal wird mit Spannung erwartet. Allen voran der Ausblick sollte zeigen, ob die Umsatz- und Gewinndynamik anhält.

Foto: Börsenmedien AG

Die extrem hohe Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von derzeit 49 für 2018 lässt darauf schließen, dass es den Anlegern nicht reichen wird, Resultate in-line abzuliefern. Damit die Erfolgsstory weiter geht, sollte Nvidia erneut die Schätzungen deutlich übertreffen und einen attraktiven Ausblick in petto haben. Sonst drohen Kursabschläge.

Sichere Variante: Gewinne mitnehmen

In den vergangenen Wochen hat DER AKTIONÄR bereits thematisiert, dass allen voran der Vorsprung bei der Künstlichen Intelligenz eher kleiner wird und auch mit AMD und Intel zwei namhafte Konzerne auf die Tube drücken. Investierte Anleger sollten sich vor den Zahlen den Großteil der Gewinne sichern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern