+++ Dieser Schein hat Power +++

Deutsche Telekom profitiert vom US-Geschäft: Aktie nimmt Kurs auf Mehrjahreshoch

Deutsche Telekom profitiert vom US-Geschäft: Aktie nimmt Kurs auf Mehrjahreshoch
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 05.11.2015 Marion Schlegel

Die Deutsche Telekom profitiert weiter vom starken Wachstum ihrer US-Tochter und dem schwachen Euro. Im dritten Quartal legten Umsatz und Gewinn im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum kräftig zu, wie der DAX-Konzern am Donnerstag in Bonn mitteilte. Die Erlöse kletterten konzernweit um 9,3 Prozent auf 17,1 Milliarden Euro. Aus eigener Kraft hätte das Wachstum 2,2 Prozent betragen. Das um Sonderkosten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte zu um 12,9 Prozent auf 5,17 Milliarden Euro. Unter dem Strich erzielten die Bonner 809 Millionen Euro Gewinn, knapp 60 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Prognosen behielt das Management um Konzernchef Tim Höttges bei.

Mit den Zahlen schnitten die Bonner beim Umsatz etwas schwächer ab als am Markt erwartet wurde – das war auch schon bei den vor einer Woche von T-Mobile US vorgelegten Zahlen der Fall. Die US-Tochter bietet seit einigen Monaten Endgeräte neben den üblichen Ratenverträgen auch zum Mieten an. Dabei werden die Umsätze erst nach und nach verbucht. Beim operativen Ergebnis lag die Telekom etwas besser als gedacht.

Zahlen von T-Mobile US

Die US-Tochter hatte bereits ihre Zahlen vorgelegt. Die Trends blieben die gleichen: Die Kunden rennen den Bonnern dort weiter die Türen ein, US-Chef John Legere erhöhte zum dritten Mal in diesem Jahr die Prognose für die neuen Vertragskunden. Beim Gewinn hingegen wurde er nicht optimistischer, was für etwas Enttäuschung an der Wall Street sorgte. In dieser Woche wurde einmal mehr deutlich, dass der Wachstumskurs in den USA durchaus seinen Tribut erfordert: Die US-Sparte nahm über eine Anleihe zwei Milliarden Dollar neue Schulden auf, unter anderem steht im kommenden Jahr erneut eine teure Frequenzauktion in den USA an.

Starke Charttechnik

Derweil präsentiert sich der Chart der Deutschen Telekom äußerst stark. Am Mittwoch ging das Papier bei 16,82 Euro aus dem Handel. i frühen Handel am Donnerstag muss die Aktie allerdings gegen den Trend um 0,3 Prozent leicht nachgeben. Dennoch - der Wert befindet sich nur noch knapp unterhalb des Mehrjahreshochs von 17,63 Euro. Gelingt hier der Ausbruch nach oben, dürfte relativ schnell die 20-Euro-Marke ins Visier genommen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Telekom - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern