+++ Dieser Schein hat Power +++

RWE: Sorgt die Energiewende für den Untergang?

RWE: Sorgt die Energiewende für den Untergang?
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
24.04.2015 ‧ Stefan Limmer

Die RWE-Aktie eröffnete am Freitag rund vier Prozent unter dem Schlusskursniveau vom Vortag. Der Grund ist allerdings diesmal nur der Dividendenabschlag. Die Zukunftsaussichten sind jedoch alles andere als rosig, sodass sich Anleger wohl auf weiter sinkende Kurse einstellen müssen.

RWE-Chef Peter Terium warnte am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Essen, dass die Krise des Unternehmens mit dem von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) geplanten Klimabeitrag für alte Kohlekraftwerke sogar eine neue Dimension erreicht. Dies gehe an die Substanz des Unternehmens. "Die Abgabe würde nämlich das sofortige Aus für einen Großteil der Braunkohletagebaue und Braunkohlekraftwerke bedeuten." 

Pessimistischer Vorstand

Terium malte vor den Aktionären ein düsteres Bild der aktuellen Situation. "Es liegen noch schwierige Jahre vor uns", betonte er. "Die Rahmenbedingungen verschlechtern sich schneller, als wir gegensteuern können - insbesondere in der konventionellen Stromerzeugung." Der Manager bat die Aktionäre deshalb um Geduld. Im vergangenen Jahr war der betriebliche Gewinn des Konzerns weiter um ein Viertel auf rund vier Milliarden Euro abgesackt, weil sich vor allem die Krise der klassischen Großkraftwerke verschärfte. Wegen des durch den Ökostrom-Boom ausgelösten Verfalls der Strompreise im Großhandel sind sie immer unrentabler. Für das laufende Jahr prognostiziert RWE hier weitere Rückgänge. 

Finger weg!

RWE kämpft seit langer Zeit mit den Folgen der Energiewende. Eine Lösung ist noch lange nicht in Sicht, dies machte die Hauptversammlung erneut deutlich. Mittlerweile schließt er auch radikalere Maßnahmen  etwa eine Aufspaltung nach E.on-Vorbild – nicht mehr aus. Bei diesen unsicheren und düsteren Zukunftsaussichten sollten Anleger weiterhin die Aktie meiden.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern