+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Xing-Aktie: Das 150-Prozent-Ausrufezeichen!

Xing-Aktie: Das 150-Prozent-Ausrufezeichen!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 27.02.2015 Maximilian Völkl

Eine aufregende Woche geht zu Ende. Die Xing-Aktie hat eine wahre Berg- und Talfahrt hinter sich. Trotz starker Zahlen kam die AKTIONÄR-Altempfehlung im Laufe der Woche unter Druck und verlor zwischenzeitlich über zehn Prozent. Die Verluste wurden allerdings auch schnell wieder aufgeholt. Zudem hat die Privatbank Hauck & Aufhäuser nun ein echtes Ausrufezeichen gesetzt.

Analyst Lars Dannenberg hat das Online-Karrierenetzwerk in einer aktuellen Studie erneut unter die Lupe genommen und ist zu einem sehr positiven Ergebnis gekommen. Der Experte hat die Einstufung für Xing von „Sell“ auf „Buy“ erhöht und das Kursziel radikal von 65 auf satte 160 Euro nach oben geschraubt. Auf dem aktuellen Niveau entspricht dies einem Potenzial von rund 30 Prozent.

Gute Wachstumsaussichten

Die deutliche Hochstufung begründet Dannenberg mit einem gestiegenen Vertrauen in die mittel- und langfristigen Wachstumsaussichten. Mit dem starken Premium-Geschäft, also den Bezahlkunden, sowie der Internet-Personalvermittlung sollte Xing bestens für die Zukunft gerüstet sein. Nach wie vor bleibe der TecDAX-Konzern das führende professionelle Online-Netzwerk in Deutschland.

Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Internet-Unternehmen kann sich Xing weiterhin gegen die US-Konkurrenz behaupten und hat hierzulande deutlich mehr Nutzer als der Konkurrent LinkedIn. Auch das Vertrauen der Personaler in Xing ist weiterhin ungebrochen: Mehr als doppelt so häufig als LinkedIn wird die deutsche Plattform genutzt. „Auch für die Zukunft stehen bei Xing alle Zeichen auf Wachstum“, so CEO Thomas Vollmoeller.

Weiter attraktiv

Xing ist in den vergangenen Monaten bereits gut gelaufen. Doch das Geschäftsmodell ist stark und nachhaltig. Charttechnisch ist der Weg nach oben ebenfalls frei. DER AKTIONÄR bestätigt deshalb seine Kaufempfehlung. Das Kursziel lautet 144 Euro.

Im Gespräch mit dem DAF - Deutsches Anleger Fernsehen nimmt Florian Söllner, leitender Redakteur von DER AKTIONÄR, Stellung zur Xing-Aktie.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Xing - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern