+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Volkswagen-Aktie: Die Schuldfrage bleibt offen

Volkswagen-Aktie: Die Schuldfrage bleibt offen
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Maximilian Völkl 15.04.2016 Maximilian Völkl

Am Freitag gehören die Autoaktien zu den schwächsten Werten im DAX. Nach wie vor bleibt die Schuldfrage im Abgasskandal offen. Die Papiere von VW setzen damit ihren langfristigen Abwärtstrend fort. Auf die Stimmung drücken zudem die Verkaufszahlen. Europas Automarkt gibt zwar weiter Gas, die Auslieferungen bei der Pkw-Kernmarke von Volkswagen waren allerdings erneut rückläufig.

Im März sind die Verkäufe von Volkswagen gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent zurückgegangen. Der Autobauer musste im gesamten ersten Quartal damit einen Rückgang um 1,3 Prozent verkraften. In wichtigen Märkten wie Deutschland, den USA oder Südamerika war der Absatz gegen den Branchentrend rückläufig. Einziger Lichtblick war der weltgrößte Pkw-Markt China mit einem Plus von 6,5 Prozent im März. 50 Prozent der verkauften Wagen entfallen inzwischen auf das Reich der Mitte.

Dieselgate im Fokus

In der Abgas-Affäre haben die internen Ermittler die Schuldfrage noch immer nicht lösen können. Die Deutsche Presse-Agentur berichtet, dass die vom VW-Aufsichtsrat eingesetzte US-Kanzlei Jones Day noch zu keinem Ergebnis gekommen ist. Der Ursprung der Betrugs-Software konnte bisher nur auf Abteilungen und verschiedene Personen eingegrenzt werden. Es bleibt aber offen, wer genau den Anstoß für die Manipulationen gab.

Foto: Börsenmedien AG

An der Seitenlinie

Die Schlagzeilen um VW ebben nicht ab. Die Diskussionen um die Manager-Boni, die Milliarden-Rückstellungen, die Dividendenkürzung und sinkende Verkaufszahlen drücken auf die Stimmung. Im April soll sich nun zeigen, wie stark die Schäden ausfallen werden. Bis dahin sollten Anleger an der Seitenlinie bleiben.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern