DAX vor richtungsweisender Woche: Droht Rücksetzer auf 9.000 Punkte?

DAX vor richtungsweisender Woche: Droht Rücksetzer auf 9.000 Punkte?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 03.04.2016 Maximilian Völkl

Nach einer schwachen Woche dürften sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt erst einmal mit Engagements zurückhalten. Experten zufolge könnte es in der neuen Woche mit den Kursen eher nach unten als nach oben gehen. Statt dem Ausbruch über die 10.000-Punkte-Marke droht sogar ein Rücksetzer auf 9.000 Zähler.

Der schwache Jahresauftakt drückt dabei weiter auf die Stimmung der Anleger. Als Belastung hinzu kommt die Befürchtung, dass die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank zusehends verpufft: „Wenngleich sich mit der Ausweitung des Anleihenkaufprogramms der Anlagenotstand weiter verschärft, scheuen die meisten Anleger noch davor zurück, bei Aktien deutlich offensiver zu werden“, erklärte Analyst Markus Reinwand von der Landesbank Helaba.

US-Geldpolitik im Fokus

Für Verwirrung sorgt derzeit auch die US-Geldpolitik. Zwar dürfte der Leitzins nicht schon im April weiter angehoben werden. Nach den jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA bleiben die weiteren Schritte aber nach wie vor ungewiss. Mitglieder der Notenbank (Fed) hatten sich zuletzt widersprüchlich geäußert. Mögliche Aussagen in der neuen Woche dürften nun auf die Goldwaage gelegt werden. Im Fokus steht dabei der Donnerstagabend. Dann trifft Fed-Chefin Janet Yellen in New York ihre Vorgänger Alan Greenspan, Ben Bernanke und Paul Volcker. Bereits am Mittwoch wird das Protokoll der letzten Fed-Sitzung von Mitte März veröffentlicht.

Weitere Daten

Einige Konjunkturdaten könnten derweil positive Impulse liefern. So dürfte der ISM-Index für den Dienstleistungssektor in den USA am Dienstag nach vier Rückgängen im März erstmals wieder zugelegt haben. Hierzulande stehen ebenfalls am Dienstag die Auftragseingänge für die Industrie im Februar im Fokus. Analyst Stefan Mütze von der Helaba blickt zurückhaltend auf die Daten: Die Erholung in der Eurozone komme in den deutschen Unternehmen bislang nur abgeschwächt an.

Von Unternehmensseite dürften eher wenige Impulse kommen. Der IT-Leasinganbieter Grenkeleasing berichtet am Montag über das Neugeschäft im ersten Quartal, bevor am Dienstag der Schienenlogistik-Konzern VTG endgültige Geschäftszahlen für 2015 präsentiert. Am Donnerstag gibt dann der Zahlungsabwickler Wirecard detaillierte Jahreszahlen bekannt.

Bild eingetrübt

Das zuletzt aufgehellte Chartbild hat sich wieder eingetrübt. Am Freitagnachmittag hat der DAX zumindest die 9.800-Punkte-Marke zurückerobert. DER AKTIONÄR hatte Anleger vor dem Wochenende geraten, an der Seitenlinie zu bleiben.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern