Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
04.04.2016 Andreas Deutsch

Commerzbank: Die rühmliche Ausnahme

-%
Commerzbank

Eine positive Analystenstudie verleiht der Commerzbank-Aktie am Montag Schwung. Der Titel nimmt langsam wieder Kurs auf die 8-Euro-Marke.


Die Aktie der Commerzbank liegt am frühen Nachmittag 1,7 Prozent vorne und lässt damit den kaum veränderten Index der europäischen Bankenbranche klar hinter sich.

Grund für die Outperformance: Die Experten der italienischen Mediobanca senkten ihre Einstufung für die Geldhäuser angesichts niedriger Zinsen und hoher regulatorischer Risiken auf "Neutral". Die Commerzbank-Aktie sehen sie jedoch im Gegensatz zur Deutschen Bank als einen Branchenfavoriten. Das Rating für die Commerzbank lautet auf „Kaufen“. Das Kursziel sehen die Experten bei elf Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen