++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Apple: 63-Prozent-Chance auf steigende Kurse nach den Zahlen

Apple: 63-Prozent-Chance auf steigende Kurse nach den Zahlen
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Alfred Maydorn 26.04.2016 Alfred Maydorn

Die laufende Ergebnis-Saison wird heute Abend ihren Höhepunkt erreichen, wenn mit Apple der wertvollste Konzern der Welt seine Bilanz für das Ende März abgelaufene Quartal vorlegen wird. Die Schlagzeilen im Vorfeld lassen wenig Gutes erwarten. Zum ersten Mal seit 51 Quartalen, also seit rund 13 Jahren, wird Apple wohl rückläufige Umsätze verkünden müssen. Im Vergleich zum Vorjahr werden die Erlöse von 58 auf 52 Milliarden Dollar zurückgehen, prognostizieren die Analysten. Beim Gewinn wird ein Rückgang von 2,33 auf 1,99 Dollar pro Aktie erwartet. 

Opfer des eigenen Erfolges

Das ist natürlich alles nicht schön, aber auch nicht neu. Schon lange ist klar, dass Apple irgendwann unter dem Wahnsinnserfolg des iPhone 6 leiden wird. Denn die außerordentlich guten Verkaufszahlen in den Folgemonaten nach der Einführung im September 2014 haben zu entsprechend guten Quartalszahlen geführt, insbesondere im ersten Quartal 2015. Und mit diesen werden die heutigen Zahlen verglichen. Wenn man so will, ist Apple also das Opfer seines eigenen Erfolges.

Schwache Performance 

Aber wie es an der Börse eben ist. Alles, was bekannt ist, ist im aktuellen Aktienkurs enthalten. Und die Apple-Aktie war im vergangenen Jahr kein Outperformer. Im Gegenteil, sie hat sogar rund 20 Prozent an Wert verloren. Heute Abend geht es vor allem um eines: Gelingt es Apple, die Erwartungen der Analysten zu übertreffen? Und zwar nicht nur, was die zurückliegenden Zahlen, sondern vor allem auch, was den Ausblick betrifft. 

63-Prozent-Chance

Die Statistik lässt zumindest hoffen. In den zurückliegenden acht Quartalen ist die Aktie von Apple am Tag nach der Veröffentlichung der Zahlen in 63 Prozent aller Fälle gestiegen – und zwar durchschnittlich um 1,25 Prozent. Aber die schlechteste „Nach-den-Zahlen-Performance“ lieferte Apple gerade erst vor drei Monaten ab, als die Aktie mit 6,5 Prozent Minus kräftig unter die Räder kam. 

Auch Twitter und AT&T mit Zahlen

Also, heute Abend ab 22:00 Uhr deutscher Zeit sind wieder alle Augen auf Apple gerichtet. Fast alle, den auch Twitter und AT&T legen heute Abend ihre Bilanzen vor, aber sie haben natürlich nicht ansatzweise die Bedeutung wie das Apple-Zahlenwerk. Die Zeiten als AT&T die gesamte Börse bewegen konnte, sind lange vorbei. Und Twitter wird sicherlich niemals auch nur annähernd so marktbeeinflussend wie AT&T früher oder Apple heute.  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern