+++ Die Top-50-Titel der US-Elite +++

Lösungssuche im Stahlkrieg – ThyssenKrupp, Salzgitter und ArcelorMittal vor Befreiungsschlag?

Lösungssuche im Stahlkrieg – ThyssenKrupp, Salzgitter und ArcelorMittal vor Befreiungsschlag?
Foto: Börsenmedien AG
Salzgitter -%
Maximilian Völkl 20.03.2018, 10:15 Maximilian Völkl

Im Handelskonflikt mit den USA steht die Stahlbranche im Mittelpunkt. Europäische Politiker versuchen nach wie vor, das Schlimmste zu verhindern. Eine Einigung mit der US-Regierung sehen sie weiter im Bereich des Möglichen. Noch hält Präsident Donald Trump aber an den Einfuhrzöllen fest.

Sowohl Bundesfinanzminister Olaf Scholz als auch Wirtschaftsminister Peter Altmaier stehen im Dialog mit der US-Regierung und wollen die moderaten Kräfte in der Trump-Regierung zum Einlenken bewegen. Die entscheidende Figur dürfte aber EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström sein. In der Zollpolitik liegt die Verhandlungsmacht bei der EU. Malmström befindet sich wie Altmaier in Washington. Sie will jedoch eine Gemeinschaftslösung für die EU erreichen.

Indirekte Auswirkungen

Mit Spannung betrachtet wird die weitere Entwicklung vor allem bei den Stahlunternehmen. Die direkten Auswirkungen der US-Zölle dürften sich zwar in überschaubarem Rahmen halten. Problematisch könnte es aber werden, wenn asiatischer Stahl, der eigentlich für Amerika gedacht war, künftig die europäischen Märkte flutet. Dies sei eine echte Bedrohung für die Branche, so Salzgitter-Chef Jörg Fuhrmann.

Eine Stahlschwemme in die EU könnte so auch das Ergebnis von Salzgitter belasten. „Aber ich gehe davon aus, dass die EU-Kommission genau das erkannt hat und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen wird, die auch wirken“, bleibt Fuhrmann zuversichtlich, dass die EU sich zumindest wehrhaft zeigt.

Quelle: Börsenmedien AG

Neueinsteiger warten ab

Die Angst vor einem Handelskrieg ist nach wie vor da. Die Stahlkonzerne stehen aufgrund der bereits vorhandenen Zölle derzeit im Mittelpunkt. An der Börse kommt die Unsicherheit nicht gut an. Die Aktie von ThyssenKrupp wurde zuletzt unglücklich ausgestoppt, auch beim Weltmarktführer ArcelorMittal und bei Salzgitter bietet sich vorerst kein Neueinstieg an. Investierte Anleger sollten bei Salzgitter den Stopp bei 40 Euro beachten, um die hohen Kursgewinne abzusichern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Salzgitter - €
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Trading-Duell: Diese 5 Aktien schicken die Profis ins Rennen

Nr. 48/25 8,90 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €