+++ So investieren BlackRock & Co +++

Apple: iPhone-Sorgen? Von wegen!

Apple: iPhone-Sorgen? Von wegen!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
05.02.2016 ‧ Jonas Groß

Das iPhone ist das für Apple wichtigste Produkt. Es generiert fast 70 Prozent der Umsätze und sogar über 80 Prozent der Gewinne. Zuletzt machte sich Skepsis breit, dass die Smartphone-Verkäufe wohl an Dynamik verlieren werden. Das zeigten auch die Quartalszahlen. Die iPhone-Verkäufe wuchsen nur marginal um 0,4 Prozent auf 76,8 Millionen Einheiten. Doch Apple-CEO Tim Cook hat bezüglich der Zukunft des iPhones eine andere Meinung.

China und Indien im Fokus

Vor versammelter Belegschaft äußerte Cook im traditionellen Town Hall Meeting, dass die besten Tage noch vor Apple lägen. Wie der Apple-Blogger Marc Gurman auf dem Techportal 9to5Mac berichtet, versucht der CEO die aufkommenden Sorgen zu zerstreuen, dass es für das iPhone kein Wachstum mehr geben werde. Nach Cooks Ansicht habe das iPhone das Potenzial „jahrzehntelang“ zu wachsen. Das Smartphone sei für ihn der „größte Geschäftsbereich der Zukunft“. Vor allem im chinesischen und indischen Markt können die Kalifornier ihren Marktanteil noch deutlich ausbauen. Das begründete er damit, dass das LTE-Netz in diesen Ländern noch nicht weit verbreitet sei, weshalb eine weitere Expansion zu einem Absatzboom führen könnte.

iPad kommt wieder

Neben dem iPhone soll ein anderes, von vielen bereits abgeschriebenes Produkt, für weiteres Wachstum sorgen: das iPad. Ende 2016 dürften die iPad-Verkäufe wieder deutlich zulegen, so Cook. Dafür soll vor allen ein neues Modell sorgen, das am 15. März vorgestellt werden könnte. Er stellte zudem klar, dass es in den kommenden Jahre überraschende Produktlaunches geben werde.

Foto: Börsenmedien AG

Füße still halten

Der indische Markt hat zweifelsfrei noch erhebliches Potenzial. Dort ist Apples Marktanteil derzeit nur marginal. Mit Spannung werden bereits die neuen iPhone-Modelle erwarten, die wohl am 15. März präsentiert werden. Mit einer neuen Smartphone-Generation ist allerdings erst im September zu rechnen. Kurzfristig bleibt die Situation angespannt. Die Aktie verlor seit Jahresbeginn fast zehn Prozent. Anleger halten sich deshalb derzeit zurück.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern