
David Sacks, der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses unter Präsident Donald Trump, hat auf der aktuell laufenden Bitcoin 2025 Konferenz brisante Details darüber enthüllt, wie die Vereinigten Staaten ihre strategischen Bitcoin-Reserven über die b ...
Der Videospielhändler GameStop, bekannt für seine Rolle in der Meme-Aktien-Saga, macht erneut Schlagzeilen. Diesmal jedoch nicht (nur) durch wilde Kurssprünge, sondern durch einen strategischen Schachzug im Kryptomarkt: Das Unternehmen hat laut B ...
Der Stablecoin-Riese Circle hat am Dienstag die konkreten Konditionen für den geplanten Börsengang in New York veröffentlicht. Das Unternehmen hinter dem zweitgrößten Stablecoin USDC strebt dabei eine Bewertung von bis zu 6,7 Milliarden Dollar an ...
Die Trump Media & Technology Group (TMTG), Betreiberin der Plattform Truth Social, will in großem Stil in Bitcoin investieren. Insgesamt 2,5 Milliarden Dollar sollen dafür eingesammelt werden – 1,5 Milliarden durch Aktienverkäufe und eine weitere ...
Immer mehr langfristig orientierte Profi-Investoren investieren immer größere Teile ihrer Portfolios in den Bitcoin. Das treibt nicht nur den Preis des Bitcoin nach oben, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Bitcoin-Reserven der Krypt ...
Die Aktie von Rheinmetall zählt einmal mehr zu den Top-Gewinnen im DAX. Traditionskonzern Thyssenkrupp steht vor der tiefgreifendsten Neuausrichtung seit Jahren. Xiaomi nimmt Teslas Bestseller in China direkt ins Visier. Immer mehr institutionell ...
Hatten bisher immer in erster Linie private Investoren mit ihren Käufen den Bitcoin auf neue Rekordstände getrieben, sind es jetzt for allem große institutionelle Adressen, die beim Bitcoin zugreifen. Immer mehr Profis wollen den Bitcoin – es hat ...
Michael Saylors Unternehmen Strategy setzt seine aggressive Bitcoin-Akkumulation unbeeindruckt fort. Während die Kryptowährung vergangene Woche ein neues Rekordhoch markierte, griff der Softwarehersteller erneut kräftig zu und erwarb weitere 4.02 ...
Der Bitcoin hat neue Rekordstände erklommen und die magische Marke von 110.000 Dollar durchbrochen. Doch während institutionelle Gelder die Rally befeuern, bleiben Privatanleger auffallend zurückhaltend. Ein Zeichen der Reife oder eine verpasste ...
Der Bitcoin macht eine Verschnaufpause, doch für einen ist das kein Grund zur Sorge, sondern ein potenzielles Kaufsignal: Michael Saylor, Mitbegründer von Strategy, hat angedeutet, dass sein Unternehmen nach dem jüngsten Rücksetzer von den Rekord ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...