
Der Bergbauriese Rio Tinto erzielt den Großteil seiner Erlöse im Eisenerzgeschäft. Aber das Unternehmen ist auch ein Förderer vieler anderer Rohstoffen. Auch beim immer wichtiger werdenden Lithium sind die Briten bestrebt, eine führende Rolle ein ...
In den ersten sechs Monaten des Börsenjahres 2025 lief es überhaupt nicht rund für die Aktie von Rio Tinto. Doch mittlerweile scheinen die Anteilscheine des britischen Rohstoffriesen endlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Innerhalb ...
Die Aktie von Rio Tinto zählt unter den ausländischen Papieren zu den Lieblingsaktien der Deutschen. Dies dürfte auch damit zusammenhängen, dass der Bergbauriese bereits seit mehreren Jahren ein sehr zuverlässiger und spendabler Dividendenzahler ...
Während Nvidia dank gelockerter US-Exportregeln neue Allzeithochs erreicht und Analysten die Kursziele anheben, meldet Rio Tinto die Ernennung von Simon Trott zum neuen CEO – mit Fokus auf strategische Kontinuität und Expansion. Der DAX hingegen ...
Der Bergbauriese Rio Tinto hat einen neuen Konzernchef: Der Verwaltungsrat bestimmte nun den bisherigen Vorsitzenden für das wichtige Eisenerzgeschäft, Simon Trott, als Nachfolger für Jakob Stausholm. Er hatte im Mai seinen Rücktritt im Laufe des ...
Geht es nach der US-Investmentbank Goldman Sachs, so sind die Anteilscheine des Bergbauriesen Rio Tinto derzeit viel zu günstig bewertet. So sieht Matt Greene die Dividendenperle erst bei einem Kurs von 6.500 Britische Pence (umgerechnet 75, ...
Beim Bergbauriesen Rio Tinto ist noch immer unklar, wer auf den zurückgetretenen CEO Jakob Stausholm folgen wird. Aber offenbar ist die Stellenbeschreibung relativ eindeutig. Demnach sollte der neue Firmenchef Insidern zufolge vor allem offe ...
Der Bergbauriese Rio Tinto muss sich auf die Suche nach einem neuen CEO begeben. Denn heute wurde bekannt, dass der bisherige Firmenchef Jakob Stausholm das Unternehmen "nach Abschluss eines Nachfolgeprozesses im Laufe dieses Jahres" verlassen we ...
Die Aktie des britisch-australischen Bergbauriesen Rio Tinto konnte sich zuletzt wieder deutlich erholen. Indes hat man am Montagabend eine verbindliche Vereinbarung mit dem chilenischen Staatsunternehmen Codelco bekannt gegeben. Ziel ist di ...
Die Aktie von Rio Tinto hat im Zuge der jüngsten Zollturbulenzen ordentlich gelitten und ist auf ein 52-Wochen-Tief gefallen. Am heutigen Mittwoch hat der Bergbaukonzern die Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Aber auch dies können keinen neu ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...