
Kommentar: Wir haben es geschafft und einem Humanoiden Roboter die Hand geschüttelt. Prof. Dudenhöffer verweist zugleich auf das Erfolgsgeheimnis des Depot-2030-Überfliegers Xiaomi. Wir setzen auf zwei neue, mögliche Gewinner der Auto-Revolution.
Das Comeback der britischen Wasserstoff-Aktie ITM Power gewinnt wieder an Dynamik. Am Donnerstag nähert sich der Titel wieder der psychologisch wichtigen Marke von einem Euro. Indes verstärkt der Hersteller von Elektrolyseuren seine Präsenz in De ...
Die Sensation des Jahres: Autoneuling Xiaomi wird der Ferrari-ähnliche YU7 aus den Händen gerissen. Grund sind Nvidia-Know-how und ein neuer Tech-Trend, den ein deutscher Champion in China vorantreibt!
Das Rennen um die Technologieführerschaft im Quantencomputing nimmt weiter Fahrt auf: Schwergewichte wie NVIDIA, Alphabet und Microsoft sowie spezialisierte Player wie IonQ und D-Wave investieren Milliardenbeträge, um sich frühzeitig einen Vorspr ...
Im globalen KI-Rennen hinkt Apple hinterher, daran konnte auch die vor rund einem Jahr eingeläutete Offensive rund um Apple Intelligence bislang wenig ändern. Noch ist laut Tech-Analyst Gene Munster von Deepwater Asset Management nichts verloren. ...
Die schwedische Biotech-Gesellschaft Camurus hat am Dienstagabend eine neue Kooperations- und Lizenzvereinbarung bekanntgegeben. Kein geringerer als der US-Pharma-Konzern Eli Lilly setzt auf die innovative FluidCrystal-Technologie der Skandinavie ...
Der von Mark Zuckerberg geführte Tech-Gigant Meta, Mutterkonzern von Facebook und Instagram, wagt einen tiefen Vorstoß in den lukrativen Verteidigungssektor. In einer strategischen Partnerschaft mit dem Rüstungstechnologie-Unternehmen Anduril Ind ...
Ein Technologiekonzern hat die Wende geschafft: Nach Jahren mit Verlusten und strukturellen Problemen wurde das Geschäft neu aufgestellt. Der Fokus liegt jetzt auf Hochleistungs-Speicherlösungen für Cloud, Big Data und KI – ein Wachstumsfeld mit ...
Für die Finanzbranche in Deutschland ist die steigende Verschuldung eine große Chance. Denn die Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sollten weiteres privates Kapital mobilisieren und könnten die Wirtschaft endlich in Schwung bringen. ...
Der chinesische Tech-Konzern Xiaomi rüstet zum Großangriff auf den Platzhirsch Apple. Mit dem neuen Smartphone-Modell Xiaomi 15S Pro und einem eigens entwickelten Chip will man nicht nur technologisch aufschließen, sondern vor allem mit einem agg ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...