
Kaum hat die Nvidia-Aktie nach der Wiederaufnahme der China-Lieferungen zum Sprung angesetzt, könnte die Aktie schon wieder ausgebremst werden. Grund: Die US-Regierung plant offenbar KI-Chips zukünftig mit einer Art GPS-Tracker auszustatten. Durc ...
Donald Trump ist im Handelskrieg weiter auf Konfrontationskurs. Wie DER AKTIONÄR berichtete, hatte der US-Präsident am Wochenende angekündigt, dass ab dem 1. August einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU fällig werden. An den Märkten ...
Der Tesla-Konkurrent Nummer 1 tritt auf die Bremse. Völlig überraschend hat BYD seine ambitionierten Pläne für ein neues Werk in Mexiko auf Eis gelegt. Als Grund nennt der Konzern geopolitische Risiken. Doch auch an anderer Front braut sich Unhei ...
Die Dekarbonisierung der Stahl-Industrie ist wichtig, um die teils ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Während Thyssenkrupp seine Pläne bestätigt, in Duisburg eine große Anlage zur klimaschonenderen Stahlherstellung mit Fördergeldern zu erric ...
Nach der Prognose-Erhöhung am Vortag sorgt am Mittwoch die Nachricht über eine Wasserstoff-Kooperation für Rückenwind bei der Aktie von MTU Aero Engines. Gemeinsam mit Airbus wolle man Brennstoffzellen für Passagierflugzeuge entwickeln. Der Kurs ...
JPMorgan, gemessen an Vermögenswerten und Marktkapitalisierung die größte Bank der USA, hat eine Markenanmeldung für ein potenziell neues, Blockchain-basiertes Asset namens „JPMD“ eingereicht. Dies nährt Spekulationen, dass der Finanzgigant einen ...
Die Aktie des Biokraftstoffproduzenten Verbio war am Donnerstag mit einem Plus von mehr als acht Prozent der stärkste Wert des Tages im SDAX. Auslöser war ein neuer Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump zur Förderung von Biokraftstoffen.
Der Nuklearsektor ist in heller Aufregung. Aktuell schießen die Aktien von Unternehmen aus der Kernenergiebranche in die Höhe. Der Grund: Berichte, wonach US-Präsident Donald Trump kurz davorsteht, Exekutivanordnungen zur Beschleunigung des Baus ...
Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die Chipfertigung des kriselnden Halbleiter-Pioniers fest. Er wolle die Sparte Intel Foundry zum Erfolg bringen, sagte der erst seit rund fünf Wochen amtierende Manager. Sein Vo ...
Die Schlacht um den Elektroauto-Markt geht in die nächste Runde und der chinesische Gigant BYD bläst zum Angriff. Mit beeindruckenden Verkaufszahlen im Rücken (über 320.000 Autos allein im Februar) und aggressiven Expansionsplänen macht BYD keine ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...