
Die Wall Street startet am Freitag mit leichten Abschlägen in den Handel. Der Dow Jones verliert 0,2 Prozent und der S&P 500 0,4 Prozent. Beide Indizes markierten aufgrund der gestiegenen Wahrscheinlichkeit für sinkende Zinsen zuletzt neue Hö ...
Nach Nvidia hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit Marvell Technology ein weiteres KI-Unternehmen seine Zahlen für das zurückliegende zweite Quartal veröffentlicht. Die Zahlen lagen zwar im Rahmen Erwartungen, der Ausblick auf das laufende Q ...
Wie vom AKTIONÄR erwartet, hat sich Marvell eindrucksvoll an der Börse zurückgemeldet. Am Mittwoch kletterte die Aktie des US-Techunternehmens sowohl über 70 Dollar als auch über die 100-Tage-Linie. Die jüngsten Aussagen des Managements stimmen d ...
Beim Fed-Entscheid am Mittwoch sind größere Überraschungen ausgeblieben. Die Notenbank hält an den bisherigen Zinsen fest und signalisiert zwei weitere Senkungen im laufenden Jahr. Dennoch rutschten die wichtigsten amerikanischen Indizes nach der ...
Der Halbleiter-Hersteller Marvell Technology konnte jüngst mit seiner kundenspezifischen KI-Veranstaltung bei den Anlegern punkten. Mit einem Plus von gut zehn Prozent springt der Tech-Titel auf ein neues Mehrmonatshoch und generiert ein frisches ...
Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende hat sich die Stimmung an den US-Börsen am Dienstag deutlich aufgehellt. Für Antrieb sorgten zum einen Signale einer Entspannung im Handelskonflikt der USA mit der Europäischen Union (EU). Zum anderen ha ...
Die Wall Street legt nach dem US-Feiertag kräftig zu. Donald Trumps Aufschub geplanter EU-Zölle sorgt für Erleichterung. Vor allem Technologiewerte sind wieder gefragt. Ganz vorne mit dabei sind heute allerdings nicht Nvidia oder Tesla – sondern ...
Ruhe vor dem Sturm? Die Wall Street präsentiert sich zur Wochenmitte freundlich. Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed greifen Anleger bei ausgewählten Tech- und Industrieaktien wieder zu. Der Dow Jones steigt am Nachmittag um 0,4 Prozent au ...
Peking rudert überraschend zurück: Entgegen bisheriger Härte im Zollstreit mit Washington verzichtet China offenbar stillschweigend auf Strafzölle für US-Chips. Ein möglicher Strategiewechsel mit Signalwirkung – nicht nur für Tech-Riesen wie Nvid ...
Schwächere Daten vom US-Arbeitsmarkt lassen die Investoren auf sinkende Zinsen spekulieren und treiben die führenden US-Indizes am Freitag leicht an. Der Dow Jones Index notiert 20 Minuten vor dem Handelsstart rund 0,2 Prozent im Plus. Für den te ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...