
Die Gerüchteküche um den Kaffeeriesen Starbucks und sein China-Geschäft brodelt. Nachdem das chinesische Finanzmagazin Caixin jüngst über angebliche Verkaufsabsichten des US-Konzerns berichtete, sah sich Starbucks zu einem Dementi genötigt. Doch ...
Der chinesische Tech-Riese Xiaomi hat den bisherigen Platzhirsch Apple im lukrativen Wearables-Segment überholt und sich die Krone aufgesetzt. Gleichzeitig boomt der Markt für Smartwatches und Fitnessarmbänder weiter und verzeichnete im ersten Qu ...
Elon Musks Tesla verliert in China zunehmend an Boden – und das gleich aus mehreren Gründen. Laut einer aktuellen UBS-Umfrage unter 10.500 Konsumenten sank der Anteil chinesischer Käufer, die Tesla als bevorzugte Marke nennen, von 18 auf nur noch ...
In einer nächtlichen Pressekonferenz auf der KI-Messe Computex in Taiwan bezeichnete der Chef des Chip-Giganten die US-Exportkontrollen für Chips als einen „Fehlschlag“. Die Restriktionen, so Huang, schadeten amerikanischen Unternehmen mehr als C ...
Der chinesische Elektroauto-Riese BYD steht in Großbritannien unter Beschuss. Kritiker werfen dem Unternehmen vor, seine Fahrzeuge zu Dumpingpreisen anzubieten, um sich aggressiv Marktanteile in Europa zu sichern. Mit Preisen ab umgerechnet 28.93 ...
Die Tesla-Aktie hat in den letzten Wochen deutlich Federn lassen müssen. Das Papier hat die erzielten Kursgewinne nach dem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl wieder komplett eingebüßt. Am Montag reduzierte Mizuho das Kurszi ...
Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat große Pläne für den europäischen Markt und stellt seinen Expansionswillen eindrucksvoll unter Beweis. Während das Unternehmen in Österreich bereits beachtliche Erfolge feiert, eröffnet BYD nun auch in ...
Die Aktie des iPhone-Herstellers Apple bereitet Anlegern derzeit einiges an Kopfzerbrechen. Am Donnerstag verliert sie zeitweise vier Prozent und zieht damit vor allem den technologielastigen Nasdaq 100 mit ins Minus. Der Grund für die jüngste Ku ...
Neuer Negativrekord für Apple: 2024 verzeichnete der Tech-Riese den bisher größten Rückgang der Smartphone-Verkäufe in China. Damit rutscht Apple im Wettbewerb um die Marktführerschaft der größten Smartphone-Anbieter auf den 3. Platz ab.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...