
Starke Zahlen des Wettbewerbers GE Vernova haben der Aktie von Siemens Energy diese Woche neuen Schwung verliehen. Noch lässt ein neues Rekordhoch zwar auf sich warten, doch dreistellige Kurse bleiben in Reichweite. Derweil übernimmt der DAX-Konz ...
Die Traton Group kürzt wegen schwacher Nachfrage und globaler Unsicherheiten ihre Jahresziele deutlich. Die operative Marge soll 2025 nur noch bei sechs bis sieben Prozent liegen. Umsatz und Absatz könnten um bis zu zehn Prozent sinken. Die Aktie ...
Schlechte Nachrichten für die Aktionäre von UnitedHealth: Der US-Gesundheitskonzern hat bestätigt, dass das Justizministerium (DOJ) sowohl straf- als auch zivilrechtliche Ermittlungen gegen das Unternehmen führt. Es geht um die Geschäftspraktiken ...
Während die Gesamtnachfrage auf dem europäischen Automarkt weiterhin schwächelt, überrollen chinesische Hersteller wie BYD die einheimische Konkurrenz. Ihr Marktanteil hat sich in der ersten Jahreshälfte fast verdoppelt und sie liegen nun auf Aug ...
Am Mittwoch hat sich der DAX eindrucksvoll zurückgemeldet und mit einem Kurssprung von 200 Zählern die 24.000-Punkte-Marke erneut erfolgreich verteidigt. Am heutigen Donnerstag geht der Weg weiter gen Norden, nachdem die Hoffnung auf eine Einigun ...
Wenn die Deutsche Bank ihre Quartalszahlen präsentiert, dann öffnet in der Regel auch die Tochter DWS Group ihre Bücher. Zuletzt standen die durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Turbulenzen an den Kapitalmärkten bei dem ...
Die Neuzulassungen von Pkw in der EU sind im Juni deutlich zurückgegangen. Während VW schwächelt, legen BMW und Mercedes zu. Elektroautos gewinnen Marktanteile, Benziner verlieren spürbar an Boden. Im Fokus der europäischen Autoindustrie stehen d ...
Nach einem schwachen Wochenstart hat sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch wieder gefangen. DAX und MDAX legen kräftig zu. Anleger hoffen nach dem Zoll-Deal zwischen Japan und den USA auch in Europa auf eine Einigung. Wenig überraschend domin ...
Wann ist die KI schlauer als der Mensch? Noch vor einigen Jahren dachte man, das werde noch 20 oder 30 Jahre dauern. Tatsächlich könnte es schon 2027 so weit sein, also in zwei Jahren. Die KI wird viele Gewinner hervorbringen, insbesondere am Ak ...
An den europäischen Börsen herrscht am Mittwoch Partystimmung im Automobilsektor. Die Aktien der deutschen Hersteller wie Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz und Porsche schossen nach oben. Auslöser ist ein überraschender Handelsdeal zwischen den USA ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...