
Ferrari steigerte den Umsatz um 4 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 6 Prozent auf 709 Millionen Euro. In Summe kam Ferrari ohne große Blessuren durch das zweite Quartal mit den ...
Ferrari hat trotz Belastungen wie den US-Zöllen und des schwachen Konsumklimas in China erneut starke Quartalszahlen abgeliefert. Zudem blickt der Luxussportwagenbauer aufgrund des bevorstehenden Zoll-Deals zuversichtlicher auf das Restjahr. Die ...
Ferrari hat am Dienstag sein neuestes Meisterwerk enthüllt: den Amalfi. Mit brachialer V8-Leistung und elegantem Design soll das Coupé den Erfolg des Vorgängers „Roma“ fortschreiben und dem italienischen Luxus-Autobauer hohe Gewinne bescheren. Di ...
Die Autobranche steht unter Druck – in China drückt der Preiskrieg, in Europa und den USA, US-Importzölle und die teure Elektrifizierung auf die Kurse. Entsprechend enttäuschend fiel die Performance vieler Branchenwerte aus. Doch es gab auch Lich ...
Nachfrageprobleme bei Ferrari? Insiderberichten zufolge könnte das zumindest bei einigen Modellen der Fall sein. Die Italiener reagieren und verschieben ein richtungsweisendes Modell um zwei Jahre nach hinten. Sollten sich Anleger deshalb nun Ged ...
Nach einem Rückschlag im Frühjahr zeigt die Ferrari-Aktie wieder Stärke. Nur rund zehn Prozent trennen den Titel vom Allzeithoch. Wer seit dem Börsengang investiert ist, hat alles richtig gemacht – aus 1.000 Euro wurde ein kleines Vermögen. Doch ...
Ferrari hat zum Jahresstart deutlich mehr verdient. Der Umsatz zog um 13 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro an, das Nettoergebnis kletterte um 17 Prozent auf 412 Millionen Euro. Die Analysten lobten das Zahlenwerk des Luxusautobauers. Die UBS schra ...
Ferrari bleibt auf der Überholspur: Der Luxusautobauer hat im Q1 erneut starke Zahlen vorgelegt. Umsatz, Gewinn und Cashflow legten zweistellig zu. Die Prognose bestätigte der Konzern. Damit lagen die Italiener im Rahmen der Analystenerwartungen. ...
Am Dienstag wird Ferrari Geschäftszahlen für das erste Quartal präsentieren. Die Erwartungen sind hoch: Umsatz und Gewinn sollen in dem für Autobauer schwierigen Umfeld erneut kräftig gewachsen sein. Grund dafür: Die Italiener stehen deutlich bes ...
Kommt jetzt die ersehnte Erleichterung für die Automobilindustrie? Die Verhandlungen der deutschen Autobauer mit dem US-Präsidenten zeigen offenbar Wirkung. Berichten des Wall Street Journal und Bloomberg zufolge plant Donald Trump, die Anfang de ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...