
Es ist ein beispielloser Vorgang: US-Präsident Donald Trump beleidigt und beschimpft immer wieder den Chef der Notenbank, Jerome Powell. Trump fordert Zinssenkungen. Die Fed bleibt hart. Nun verdichten sich erneut die Anzeichen, dass Trump den Fe ...
Aus Sorge vor den US-Importzöllen erwägt Audi eine Milliardeninvestition in den USA. Die Volkswagen-Tochter unterstreicht damit, wie ernst die Lage für europäische Hersteller geworden ist – insbesondere Marken ohne US-Produktion. Volkswagen-Chef ...
Der Kryptomarkt hat ein schwarzes Wochenende erlebt. Nach der Ankündigung von drei US-Militärschlägen gegen den Iran durch US-Präsident Donald Trump am Samstagabend sackten die Kurse, insbesondere bei Altcoins, dramatisch ab. Anleger bereiten sic ...
Die europäische Autobranche leidet unter den 25 Prozent Importzöllen der USA. Die Mehrkosten für die Hersteller sind enorm, die Neuwagenverkäufe dürften absacken – davon gehen zumindest Experten aus und nennen konkrete Zahlen. Doch es gibt auch H ...
Auch zwei Wochen nach dem Börsengang setzt die Aktie des Stablecoin-Emittenten Circle ihren beeindruckenden Höhenflug unaufhaltsam fort. Anleger reißen sich förmlich um die Papiere des US-Unternehmens, das hinter dem wichtigen USDC-Stablecoin ste ...
US-Präsident Donald Trump macht Thema Kryptowährungen weiter Druck. Mit einer klaren Ansage fordert er das Repräsentantenhaus auf, den sogenannten GENIUS Act, ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins (DER AKTIONÄR berichtete), unverzüglich zu v ...
Die Trump Organization sorgt einmal mehr für Aufsehen. Am heutigen Montag enthüllte das Unternehmen Pläne für einen eigenen Mobilfunktarif sowie ein dazugehöriges Smartphone, das bereits im September auf den Markt kommen soll. Ein Schachzug, der ...
US-Präsident Donald Trump hat auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social eine scharfe und unmissverständliche Drohung gegen den Iran ausgesprochen. In dem Post fordert Trump Teheran ultimativ zu einem Deal auf, andernfalls würden dem Land ver ...
Das Hin und Her bei den US-Importzöllen auf in Europa gefertigte Autos haben die Branche stark belastet. Nachdem die Hoffnung auf einen Deal im Handelsstreit zuletzt wuchs, macht Donald Trump diese nun zunichte. Der US-Präsident brachte gar eine ...
Die Tesla-Aktie hat sich am Mittwoch weiter stabilisiert, nachdem Konzernchef Elon Musk gegenüber Präsident Donald Trump eine teilversöhnliche Geste zeigte. An der Nasdaq kletterte das Papier zeitweise um 2,9 Prozent auf 335,50 Dollar, gab im wei ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...