
Seit 1996 machen wir den AKTIONÄR. Nächstes Jahr wird er 30. Bei genauerer Betrachtung drei Jahrzehnte voller Krisen, Crashs und Chaos. Aber auch drei Jahrzehnte, die Anleger reich machen konnten. Ein paar Gedanken zum Thema Aktienkultur.
Rolls-Royce hebt weiter ab – am Montag markiert die Aktie das vierte Allzeithoch in Folge. Per Call-Optionsschein liegen AKTIONÄR-Leser nach nur sieben Wochen nun 80 Prozent im Plus. Getrieben wird der Höhenflug von vollen Auftragsbüchern, starke ...
Die Regierung hat ein beispielloses Schuldenpaket auf den Weg gebracht. Es mutet tragikomisch an, dass ihre Vorgänger über viel weniger Geld gestolpert sind. Doch zu viel Zynismus ist nicht angebracht – immerhin geht es um unser Geld. Um viel davon.
Der DAX hat am Montag nach der Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump für Stahlimporte etwas unter Druck gestanden. Am Ende ging er mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent auf 23.930,67 Zählern aus dem Handel. Am heutigen Dienstag dürfte der ...
Ist das schon der ChatGPT-Killer? Die chinesische KI-Offensive geht jedenfalls weiter. Nachdem gestern bereits Alibaba mit beeindruckenden Ergebnissen in einem medizinischen Zusammenhang aufhorchen ließ, hat inzwischen auch DeepSeek etwas Neues v ...
Mit seinen Worten über die Mehrarbeit aller Deutschen hat Friedrich Merz eine Debatte angestoßen. In der Tat muss sie dringend geführt werden. Allerdings vielleicht mit einem deutlich anderen Fokus. Meine Gedanken.
Zwei institutionelle Anleger ringen derzeit um die Macht bei ProSiebenSat1. Verlierer des Spiels drohen die Kleinanleger zu werden. Meine Gedanken zum Thema Übernahmeangebote ...
Das Aktienportfolio von Berkshire Hathaway ist legendär. Etwa 40 Aktienpositionen mit einem Gesamtwert von rund 260 Milliarden Dollar gehören aktuell dazu. Doch nicht jede Beteiligung ist ein Selbstläufer. DER AKTIONÄR hat das Buffett-Depot unter ...
Begleitet von OMR-Gründer Philipp Westermeyer unternahm ich neulich eine Reise in Vergangenheit und Gegenwart. Ein spannendes Experiment. Kommen Sie gern dazu!
Nach der gestrigen Kursexplosion bleibt D-Wave Quantum heute nach zwischenzeitlichen Verlusten relativ stabil und kann das erreichte Niveau halten – auch wenn der Kurs deutlich schwankt. Stabilisierend dürften die jüngsten Kursziele von Analysten ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...