
In vielen Diskussionsrunden rund um Künstliche Intelligenz und High-Tech dreht sich immer alles nur um Nvidia, Microsoft, Alphabet und Meta. Wo aber bitte bleibt Amazon? Amazon wird im Tech-Sektor gnadenlos unterschätzt. Das E-Commerce-Segment, d ...
Die Futures auf die großen Aktienindizes legen im vorbörslichen Handel zu – beflügelt von einer Welle neuer Unternehmenszahlen und frischer Wirtschaftsdaten. Auch von der Inflationsfront gibt es neue Zahlen: Der Verbraucherpreisindex (C ...
An den US-Börsen herrschte am Dienstag Aufbruchstimmung: Der Dow Jones legte um 507 Punkte auf 43.089 Punkte zu. Auch S&P 500 und Nasdaq zogen deutlich an – getragen von Hoffnungen auf eine anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und Iran sowie ...
Trotz einer beispiellosen Investitionsoffensive im Bereich Künstliche Intelligenz und einer Aktie, die erst kürzlich neue Höchststände markierte, steht bei Microsoft offenbar eine signifikante Entlassungsrunde bevor. Wie Bloomberg berichtet, soll ...
Microsoft meldet sich eindrucksvoll zurück. Die Aktie erklimmt ein neues Rekordhoch und lässt den Mini-Crash vom Frühjahr hinter sich. Im Vergleich zur Tech-Konkurrenz bleibt aber noch Luft nach oben. Im Billionen-Rennen mit Nvidia spitzt sich da ...
Die Börsen zeigen sich im Wochenverlauf weiter freundlich. Highlight waren die mit Spannung erwarteten Nvidia-Zahlen am Mittwoch. Nun ist die Katze aus dem Sack und der KI-Star hat erneut abgeliefert. Dank eines starken Ausblicks trotz erschwerte ...
Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten durch die renommierte Ratingagentur Moody’s am Ende der vergangenen Woche hat den Anlegern einen schweren Schlag versetzt. Besonders Technologiewerte geraten daher zum Wochenbeginn vor ...
Fünf Tage Kursplus, der S&P 500 mit über vier Prozent Wochengewinn, Tech in Bestform – die Wall Street bleibt im Rallymodus. Doch nicht alles glänzt: Applied Materials enttäuscht, Take-Two kappt die Prognose und bei Novo Nordisk geht der CEO. Die ...
Am Mittwoch zählen die Techies erneut zu den großen Profiteuren an der Wall Street. Hier erfreuen sich Aktien aus dem Chip- und KI-Bereich weiter daran, dass eine Delegation um US-Präsident Donald Trump am Vortag große Geschäfte mit Saudi-Arabien ...
Eine beeindruckende Rally bei den weltgrößten Technologie-Unternehmen hat die bisherigen Jahresverluste an den Aktienmärkten zunichte gemacht. Die Anleger setzen auf eine Entspannung im von Donald Trump angezettelten Handelsstreit, während aktuel ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...