
Ein zyklischer Nebenwert aus dem Mobilitätssektor sendet mustergültige Turnaround-Signale. Nach monatelanger Bodenbildung deutet nun vieles auf einen nachhaltigen Rebound hin – und damit den Beginn eines neuen Wachstumszyklus. Der Break über die ...
Lebenszeichen bei LVMH: Die Aktie ist seit Wochenbeginn über den GD50 gesprungen – nun ist der Weg nach oben hin frei. Kurstreiber war eine frische Analysteneinschätzung von Goldman Sachs. Analystin Louise Singlehurst sieht den Luxusriesen als ei ...
Wachstumsprobleme, Kritik an der KI-Strategie und eine verlorene Marktführerschaft – Apple steht 2025 so stark unter Beschuss wie lange nicht. Analysten fordern Akquisitionen, warnen vor sinkender Nachfrage und kritisieren CEO Tim Cook ungewöhnli ...
Die beiden großen deutschen Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück haben von der Ratingagentur Fitch wiederholt Bestnoten erhalten. Während Munich Re mit einem stabilen Ausblick überzeugt, verbessert sich die Bewertung einer skandinavischen ...
Der kanadische Vermögensverwalter Purpose Investments hat diesen Monat die Zulassung für die Notierung seines Spot-XRP-ETF in Kanada erhalten. Wie das Unternehmen am Montag bekannt gab, wurde das „endgültige Projekt“ genehmigt. Dies ist der letzt ...
Der europäische Automarkt hat im April erste Erholungstendenzen gezeigt. Erstmals in diesem Jahr lagen die Neuzulassungen über dem Vorjahresniveau – wenn auch nur knapp. Laut dem Branchenverband Acea wurden in der EU gut 925.000 Pkw neu zugelasse ...
Top-Wert im Nasdaq 100: Neben The Trade Desk ist zum Wochenausklang auch Halbleiter-Spezialist Microchip Technology unter den besten Performern an der US-Börse. Nach einem soliden Zahlenwerk und einer überraschend optimistischen Prognose klettert ...
Nun hat es auch Meta erwischt: Heute hat sich erstmals seit fast vier Jahren ein sogenanntes Death Cross gebildet – die 50-Tage-Linie fällt unter die 200-Tage-Linie. Charttechniker schlagen Alarm: Diese Formation gilt als bärisches Signal. Und be ...
Die Aktien von Airbus können einen starken Start in den letzten Handelstag der Woche hinlegen. Sie gewinnen im frühen Handel mehr als drei Prozent und sind damit derzeit hinter Siemens Energy der zweitbeste Wert des Tages im DAX. Airbus erhält vo ...
Der britische Ölkonzern Shell hat im ersten Quartal 2025 weniger verdient – und trotzdem die Erwartungen übertroffen. Neben einem robusten LNG-Geschäft und einer milliardenschweren Aktienrückkauf-Ankündigung setzt CEO Sawan auf Portfolio-Optimier ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...