
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Tech-Trend, sie ist der Schlüssel der digitalen Wirtschaft. Im Zentrum des Mega-Trends stehen die sieben US-Tech-Riesen, besser bekannt als die „Magnificent 7“: Microsoft, Nvidia, Meta, Amazon, Tesla ...
Lithium. Es treibt Smartphones an, macht Elektroautos fahrbar und ist zentral für die Energiewende. Doch der weltweite Nachschub wird knapp. Besonders im Fokus steht deshalb Lateinamerika. Das sogenannte Lithium-Dreieck – bestehend aus Argentinie ...
Die Edelmetalle sind am Donnerstag freundlich in den Handel gestartet und haben ihr Wochenplus zunächst ausgebaut, wobei sich vor allem Silber stark zeigte. Doch am Nachmittag geht es steil bergab, sowohl Gold als auch Silber drehen ins Minus. De ...
Auch an der Börse gilt in der Regel der Satz "Qualität hat ihren Preis". So sind sehr verlässliche Blue Chips meist etwas höher bewertet als Unternehmen, die erst noch beweisen müssen, dass sie auch in schwierigen Konjunkturphasen profitabel wirt ...
Es ist natürlich längst bekannt, dass der US-Präsident Donald Trump kein Freund von Erneuerbaren Energien ist, sondern beständig für den vermehrten Einsatz von Erdöl, Kohle und anderen fossilen Energieträgern trommelt. Dementsprechend ist auch di ...
Der DAX-Konzern E.on hat am Dienstag Europas erste vollautomatisierte und marktorientierte Groß-KWK-Anlage in Betrieb genommen – ein Meilenstein, der die Energieversorgung stärkt und die zugrunde liegende Technologie ins Rampenlicht rückt. Davon ...
Die Stimmung an den Börsen ist weiterhin sehr gut. Die Marktteilnehmer bleiben trotz einer Vielzahl an Krisen in der Welt nicht nur gelassen, sondern regelrecht in Feierlaune. So markierten gestern der Nasdaq und der S&P 500 neue Rekorde. Der ...
Gemeinsam mit anderen Werten der Verteidigungs-Branche steigt am Montag auch wieder die Rheinmetall-Aktie. Im Fokus der Anleger bleibt das Bundeswehr-Sondervermögen. Etwas hinter dem öffentlich wahrgenommenen Rüstungsgeschäft baut der D ...
Neues Allzeithoch für den S&P 500! Der markbreite US-Index hat am Freitag sein beeindruckendes Comeback mit einem neuen Rekordhoch gekrönt und damit die bisherige Bestmarke aus dem Februar übertroffen. Anleger schöpfen neue Hoffnung aus posit ...
Paukenschlag beim NATO-Gipfel: Die Mitgliedsstaaten wollen bis 2035 fünf Prozent des BIP in Verteidigung investieren – doppelt so viel wie bisher. Getrieben von Trumps Dauerdruck und Russlands Aggression beginnt ein gigantischer Aufrüstungszyklus ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...