
Der Goldpreis hat die verkürzte Handelswoche mit einem soliden Plus von 1,59 Prozent abgeschlossen und damit eine wichtige charttechnische Unterstützung verteidigt. Obwohl das Edelmetall deutlich jenseits der 3.000-Dollar-Marke notiert und bald n ...
Das Chartbild der Deutschen Bank hat Anfang der Woche Kratzer bekommen. Nun versucht die Aktie wieder Boden gut zu machen. Helfen könnte dabei ausgerechnet die Saisonalität, obwohl eigentlich die handelsschwächere Zeit bald beginnt. Derzeit ist a ...
Tesla steht erneut unter Druck: Die Aktie sackte am Dienstag deutlich ab – Grund ist der eskalierende Streit zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump. Hinzu kommt die Nervosität vor den Quartalszahlen am Mittwoch. Analysten zeigen sich sk ...
Jahrelang haben sie sich gesträubt, doch jetzt kommt die spektakuläre Kehrtwende: Die deutschen Sparkassen öffnen sich für den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Millionen von Kunden könnten bald direkt über ihre Banking-App in die d ...
Der diesjährige Stresstest der US-Notenbank verlief für die Deutsche Bank erneut erfreulich. Die Anleger belohnten das am Freitag mit einem weiteren Kursplus und einem neuen Jahreshoch. Das muss es aber kurzfristig mit der Aktie noch nie gewesen ...
Was für ein Paukenschlag: Die Dating-App Bumble kündigt die Entlassung von rund 240 Mitarbeitenden an – fast ein Drittel der Belegschaft. Gleichzeitig hebt das Unternehmen seine Prognose kräftig an. Die Aktie reagiert mit einem Kurssprung um über ...
MakeMyTrip.com und Trip.com dominieren den Online-Reisemarkt in Asien – und sind eng miteinander verflochten. Doch nun zieht sich die chinesische Trip.com überraschend stark beim indischen Konkurrenten zurück. Ist das ein Warnsignal? Oder ein Bef ...
Die Deutsche-Bank-Aktie hat das jüngste Kaufsignal bestätigt. Da nun der Monat Juli nicht mehr fern ist, stehen die Chancen auf weiter steigende Kurse gut. Auch die Bewertung spricht nach wie vor für ein Investment.
Nach der Erleichterungsrally am Dienstag haben am Mittwoch einige Anleger Gewinne vom Tisch genommen. Der DAX verlor 143 Zähler oder 0,61 Prozent auf 23.498. Der Handelsauftakt am Donnerstag fällt hingegen wieder freundlich aus, wobei Unternehmen ...
In einem eher schwachen Gesamtmarkt kam es gestern zu einem größeren Abverkauf bei den Aktien der Commerzbank. Mit großem Abstand trugen die Papiere die rote Laterne im DAX. Der Grund ist die nachlassende Übernahmefantasie im europäischen Bankens ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...