++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Kommentar von Lars Brandau: Vor dem Investieren richtig informieren

Kommentar von Lars Brandau: Vor dem Investieren richtig informieren
DAX -%
DER AKTIONÄR 15.07.2021 DER AKTIONÄR

Wer sein Geld an den Kapitalmärkten anlegt, ist auf Informationen angewiesen. Vor dreieinhalb Jahren wurden, regulatorisch vorgeschrieben, Basisinformationsblätter eingeführt. Auf drei Seiten sind wichtige Angaben zur Produktart, dem Risiko, der Rendite und den Kosten aufgeführt. Das Problem ist nur, dass der Großteil der Anlegerinnen und Anleger diesen Beipackzettel kaum zu nutzen scheinen, so DDV-Geschäftsführer Lars Brandau im Wochenkommentar.

In den zurückliegenden Jahren wurden einige weitreichende europäische und nationale Regulierungsvorhaben auf den Weg gebracht. Diese sollten im Nachgang der schweren Finanzkrise dazu beitragen, das Vertrauen in das Finanzsystem und dessen Produkte zu stärken. Einiges hat sich im Grundsatz bewährt, bei anderem gibt es noch Verbesserungsbedarf. Das gilt zum Beispiel für die Beipackzettel, die in standardisierter Form ganz unterschiedliche Finanzprodukte miteinander vergleichbar machen. Sie sollen Privatanlegerinnen und -anlegern Orientierung bieten bei der Fülle von Angeboten speziell auch für die Altersvorsorge.

In der monatlichen Trendumfrage des DDV wurde diesmal danach gefragt, welche Informationen vor dem Kauf eines Wertpapiers genutzt werden. Und herauskam, dass lediglich etwa 15 Prozent das gesetzlich vorgeschriebene Basisinformationsblatt als Entscheidungsgrundlage verwenden. Weit vorne in der Beliebtheit und der Nutzung stehen nach wie vor Medienberichte mit 43 Prozent, gefolgt von den Produktinformationen der Emittenten mit knapp 30 Prozent.

Die Trendumfrage des DDV wurde in der zurückliegenden Woche auf diversen Online-Finanzportalen gestellt und es nahmen insgesamt 778 Personen teil. Dabei handelt es sich in der Regel um gut informierte Selbstentscheider, die ohne aktive Beratung ihre Investitionsentscheidungen treffen.

Kurzinformationen sind für Anlegerinnen und Anleger grundsätzlich positiv zu bewerten. In der Praxis legen Umfragen wie die des DDV aber nahe, dass die vorgeschriebenen Basisinformationsblätter in ihrer aktuellen Form nur wenig Akzeptanz finden. Offenbar schaffen es die klassischen Medien gut, das Interesse und Vertrauen der Leserschaft auf sich zu ziehen. Entscheidend ist letztlich allerdings nur, dass sich Anlegerinnen und Anleger bevor sie sich für ein Kapitalmarktprodukt entscheiden, wirklich wissen und verstehen was sie kaufen, und wo die Chancen und Risiken bei der jeweiligen Anlage sind.


Kurzinformationen sind für Anlegerinnen und Anleger grundsätzlich positiv zu bewerten. In der Praxis legen Umfragen wie die des DDV aber nahe, dass die vorgeschriebenen Basisinformationsblätter in ihrer aktuellen Form nur wenig Akzeptanz finden. Offenbar schaffen es die klassischen Medien gut, das Interesse und Vertrauen der Leserschaft auf sich zu ziehen. Entscheidend ist letztlich allerdings nur, dass sich Anlegerinnen und Anleger bevor sie sich für ein Kapitalmarktprodukt entscheiden, wirklich wissen und verstehen was sie kaufen, und wo die Chancen und Risiken bei der jeweiligen Anlage sind.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern