Die Aktie von Valneva kann zum Wochenstart kräftig zulegen. Grund für den Kurssprung sind positive Neuigkeiten von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Diese hat die im Mai verhängte Restriktion gegenüber dem Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ wieder aufgehoben. Die Aktie kann mit dem heutigen Kurssprung den seit Monaten andauernden Abwärtstrend beenden.
Die EMA hat die vorübergehende Restriktion für die Impfung von Personen ab 65 Jahren aufgehoben, so Valneva in einer Mitteilung. Dies erfolgte, nachdem der Sicherheitsausschuss der EMA (PRAC) eine gründliche Überprüfung des Einzeldosis-Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ von Valneva abgeschlossen hat. Der Ausschuss hatte seine Überprüfung Anfang Mai eingeleitet, nachdem schwerwiegende Nebenwirkungen vor allem bei älteren Menschen mit mehreren Vorerkrankungen aufgetreten waren. In einer zuletzt auf ihrer Website veröffentlichten Pressemitteilung betonte die EMA, dass der Impfstoff bereits für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem kontraindiziert ist, und kam zu dem Schluss, dass IXCHIQ bei Menschen aller Altersgruppen nur verabreicht werden sollte, wenn ein erhebliches Risiko einer Chikungunya-Infektion besteht und nach sorgfältiger Abwägung des Nutzens und der Risiken.
Darüber hinaus stellte die EMA fest, dass zwar die meisten schwerwiegenden Nebenwirkungen bei älteren Menschen auftraten, IXCHIQ jedoch wirksam die Bildung von Antikörpern gegen das Chikungunya-Virus auslöst, was insbesondere für ältere Menschen von Vorteil sein könnte, die einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf der Chikungunya-Erkrankung ausgesetzt sind. IXCHIQ wurde im Juni 2024 in der Europäischen Union zugelassen und im Februar 2025 gab der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA eine positive Stellungnahme zur Empfehlung einer Zulassungserweiterung für IXCHIQ bei Jugendlichen ab 12 Jahren ab.
Die Aktie von Valneva gewinnt gegen Mittag auf der Handelsplattform Tradegate mehr als sechs Prozent auf 2,76 Euro. Damit kann die Aktie den seit Monaten andauernden Abwärtstrend beenden. Die Aktie bleibt sehr spekulativ, ist aber auch dem aktuellen Niveau durchaus einen Blick wert.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Valneva.