++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: NextEra Energy
27.05.2024 Maximilian Völkl

Nordex, Vestas & Co: Der Wind dreht

-%
Nordex

Margenprobleme bereiten den Turbinenbauern seit Jahren Kopfzerbrechen. Doch Nordex, Vestas und Co sind auf dem richtigen Weg. Die Wind-­Aktien könnten damit ein großes Comeback feiern.

Soll die Energiewende gelingen, führt an einem deutlichen Ausbau der Windkraft kein Weg vorbei. Allein 2023 wurden 117 Gigawatt (GW) an Kapazitäten zugebaut – ein neuer Rekordwert und ein Anstieg von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit ist die Gesamtleistung zur Stromerzeugung aus Windkraft mit nun 1.021 GW erstmals im Terawatt-Bereich angekommen. Der Global Wind Energy Council (GWEC) rechnet bis 2028 mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum (CAGR) von 9,4 Prozent bei den Neuinstallationen, somit sollen es 2028 bereits 182 Gigawatt sein. Damit die Ziele der UN-Klimakonferenz und des 1,5-Grad-Pfads erreicht werden können, müssten es 2030 sogar bereits mindestens 320 GW sein. Die jüngsten Projektgenehmigungen in Europa und ein sprunghafter Anstieg der Turbinenbestellungen in den USA sind laut Oliver Metcalfe von BloombergNEF ein „Anzeichen dafür, dass sich das Wachstum beschleunigen wird“. Da ist klar, dass sich Turbinenbauer wie Vestas, Nordex oder Siemens Gamesa künftig über zahlreiche Aufträge freuen dürfen.

Der dänische Marktführer Vestas gibt dabei weiter den Ton an. Im ersten Quartal wurden laut Daten von BloombergNEF 7,53 GW an Aufträgen vergeben (ohne China). Vestas hat sich mit 1,96 GW mehr Orders gesichert als alle anderen Wettbewerber. Siemens Gamesa kam als Nummer 2 auf 1,44 GW, Nordex auf 1,33 GW.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-930-2

Jetzt sichern