Neue Daten: Extremer Run auf Sonne statt Putin-Gas. "Explosive 300 Prozent"

Neue Daten: Extremer Run auf Sonne statt Putin-Gas.
Foto: Börsenmedien AG
DER AKTIONÄR 23.03.2022 DER AKTIONÄR

Alle sprechen vom Run auf Rapsöl und Klopapier. Noch völlig unterschätzt ist dabei der Ansturm auf Sonnenstrom und Solarmodule. Ein Brancheninsider verrät uns exklusiv zum „extremen Ansturm“ in den letzten Tagen: „Die Nachfrage beträgt explosive 300 Prozent mehr als im Vorjahr.“ Denn der Strompreis und die Angst vor einem Gas- und Ölstopp gehen durch die Decke. Atemberaubend: 25 Prozent der Hausbesitzer wollen innerhalb eines Jahres Solaranlagen kaufen.

„Dieser Boom erinnert mich an frühere, gewaltige Trendwenden in Sektoren wie Wasserstoff oder Elektroauto“, so Börsenexperte Florian Söllner. Er hat nun zahlreiche seiner Kontakte in der Energiebranche dazu befragt und startet die „Frühlings-Offensive 2022“. Es sind zwei besondere grüne Aktien: darunter eine Solarfirma, deren Produkt – wie ihm ein Analyst erzählt – die chinesische Konkurrenz vor Neid erblassen lässt. Die Aktie notiert unerkannt unter einem Euro. Denn der wohl größte Solar-Boom aller Zeiten startet genau jetzt vor unseren Augen – aber der Mainstream hat ihn noch nicht erkannt. 

Auf den Spuren von SolarEdge

Der Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report liebt die Sonnenbranche seit dem ersten großen Boom vor über zehn Jahren und hat ein Gefühl für den Sektor entwickelt. So wurde für das grüne Depot 2030 bereits im Jahr 2019 das Papier von SolarEdge gekauft – das Plus für mutige Leser beträgt bis heute 670 Prozent. Ähnlich wie SolarEdge setzt unser neuer Geheimtipp auf eine hohe Automatisierung in der Produktion – ein lukrativer Gewinnvorteil.

Solaredge (WKN: A14QVM)

Depot 2030 schlägt DAX um Längen

Das frühzeitige, mutige Investieren in Hot-Stocks und Geheimtipps geht mit einem erhöhten Risiko einher. Doch unterm Strich zahlt es sich immer wieder aus. So hat das Depot 2030 schon im Mai 2021 in den heutigen Highflyer K+S investiert. Auch der enge Kontakt zu Brancheninsidern hat zum Plus von 180 Prozent in nur 10 Monaten für die Leser geführt.

Jetzt hat Söllner wieder einen grünen Champion von morgen im Visier: Eine dynamische Firma, die das Problem hoher Gas- und Ölpreise mit grüner Energie löst – die Aktie ist ein neuer grüner Depot-2030-Zukauf. Von der Recherche und dem engen Kontakt zu den im Hot Stock Report behandelten Investments können Leser jede Woche im Report exklusiv profitieren. So sagte der CEO erst kürzlich im Gespräch mit Söllner: „Wir investieren massiv in mehr Produktionskapazität und stehen vor einer vielversprechenden Zukunft mit großem Wachstumspotenzial.“

Nutzen Sie die zwei neuen Chancen – ein neuer Solar-Geheimtipp und ein grüner Depot-2030-Zukauf. Die grüne Revolution startet in diesen Tagen – und noch ist das Zeitfenster für günstige, ausgewählte Investments offen. Das ist Ihre große Möglichkeit, schon jetzt die Weichen für einen absoluten Megatrend unserer Zeit zu stellen. 

Starten Sie mit Florian Söllner in die Zukunft bis 2030 – und gehen Sie mit einem absoluten Experten an Ihrer Seite den neuen Weg für eine grünere Welt. Alle Details in der neuen Ausgabe des exklusiven AKTIONÄR Hot Stock Report – inklusive dem Outperformance-Depot-2030 und der selbstentwickelten TFA-Formel.

Die grüne Revolution startet durch – entdecken Sie jetzt exklusiv im neuen Hot Stock Report 2 neue Champions der großen Wende

Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen