++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Ford, GM & Co: Beben in der Autobranche – diese AKTIONÄR-Empfehlungen profitieren

Ford, GM & Co: Beben in der Autobranche – diese AKTIONÄR-Empfehlungen profitieren
Foto: Susan Montgomery/Shutterstock
AutoNation -%
Julian Weber 16.04.2025 Julian Weber

Die Angst vor höheren Autopreisen durch neue US-Importzölle unter Präsident Donald Trump bringt Bewegung in den Markt. Die Nachfrage zieht an und die Lagerbestände sinken. Während die Autobauer voraussichtlich nur kurzfristig von dieser Entwicklung profitieren, dürften zwei laufende AKTIONÄR-Empfehlungen nachhaltig Kapital daraus schlagen.

Die Ankündigung von Zöllen auf importierte Fahrzeuge hat den amerikanischen Automarkt in Wallung versetzt. Laut Cox Automotive ist der Bestand an Neuwagen binnen eines Monats von 91 auf nur noch 70 Tage gesunken. Einen solchen gab es seit Jahren nicht mehr. Und auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt spiegelt sich diese Entwicklung wider: Hier fiel die Verfügbarkeit auf nur noch 39 Tage.

Verbraucher handeln aus Sorge vor Preissteigerungen und ziehen ihre Käufe daher vor. Die Neuwagenverkäufe liegen aktuell 22 Prozent über dem Vorjahresniveau. Bei gebrauchten Fahrzeugen ist der Absatz ebenfalls deutlich gestiegen. Die starke Nachfrage stützt zwar kurzfristig die Branche, doch Experten warnen: Sobald zollfreie Lagerbestände abverkauft sind, könnten Preiserhöhungen und Angebotsengpässe die Verkaufszahlen einbrechen lassen.

Die Profiteure der Entwicklung

In dieser Lage kann AutoNation besonders profitieren. Als größter Fahrzeughändler der USA verfügt das Unternehmen auch über ein starkes Standbein im Gebrauchtwagensektor. Damit ist AutoNation ideal positioniert. Denn: Je knapper und teurer Neuwagen werden, desto attraktiver wird der Gebrauchtmarkt. AutoNation betreibt ein weitreichendes Netzwerk von Verkaufsstandorten und kann durch seine Größe flexibel auf regionale Nachfrageverschiebungen reagieren. Zudem verfügt der Konzern über eine eigene digitale Plattform zur Vermarktung gebrauchter Fahrzeuge. Das stellt ebenfalls einen Vorteil im Umfeld knapper Verfügbarkeit und hoher Preissensibilität dar.

AutoNation (WKN: 880953)

Auch Autozone dürfte von der jüngsten Entwicklung der Branche profitieren. Als führender Anbieter von Autoersatzteilen profitiert das Unternehmen direkt davon, dass viele Konsumenten ältere Fahrzeuge länger fahren. Wenn Neuwagen schwer oder nur teuer erhältlich sind, steigt der Bedarf an Wartung, Reparatur und Zubehör. Und genau hier liegt das Kerngeschäft von Autozone. Das dichte Filialnetz, ein starkes Online-Angebot und der Fokus auf „Do-it-yourself“-Kunden machen das Unternehmen zu einem Gewinner dieser Entwicklung.

AutoZone (WKN: 881531)

AutoNation und Autozone sollten von den jüngsten Entwicklungen am US-Automarkt profitieren. AKTIONÄR-Leser waren bei beiden Werten bereits rechtzeitig an Bord und liegen seit Empfehlung mit mehr als 60 respektive rund 50 Prozent vorn. Die Aktien dürften weiterklettern.

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Mit dem E-Paper Monatsabo des AKTIONÄR wird die neue Ausgabe direkt nach Redaktionsschluss um 19 Uhr in ihrem Kundenkonto freigeschaltet und Sie können die Handelsempfehlungen sofort umsetzen. Die ersten 4 Ausgaben erhalten Sie zudem zum AKTIONSPREIS für nur 19,90 Euro statt 31,20 Euro. Hier geht's zum Angebot.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
AutoNation - €
AutoZone - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das Trendfollowing-Mindset

„Serenity“ ist das englische Wort für „Gelassenheit“ – mit Sicherheit eine wichtige Eigenschaft für erfolgreiche Trader. Jack Schwager, der legendäre Schöpfer der „Market Wizards“, bezeichnete Tom Basso als „Mr. Serenity“. Basso gilt als einer der besten Trendfolger unserer Zeit. In diesem Buch teilt er mit Autor Michael Covel seine Gedanken über das Trading und die Feinheiten seines Mindsets: wie man in den Handel einsteigt; was Trendfolge ist und wie und warum sie so gut funktioniert; Aufbau eines Handelssystems; Positionsgröße und Kontoverwaltung; die Work-Life-Balance eines Traders; der Übergang vom unabhängigen Trader zum professionellen Geldverwalter und vieles mehr. Covel vermittelt die Denkweise des Trendfolgers und ermöglicht Ihnen, seine Strategien auch für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen.

Das Trendfollowing-Mindset

Autoren: Covel, Michael
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 17.03.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-786-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern