Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
25.11.2020 Emil Jusifov

SAP: Das nennt man Relative Schwäche

-%
SAP

Die Märkte befinden sich weiterhin in einer dynamischen Aufwärtsbewegung. So hat der deutsche Leitindex DAX allein gestern über 1,26 Prozent zugelegt. Nur die Aktie des Walldorfer Softwareriesen SAP scheint aus der Reihe zu tanzen.

Die SAP-Aktie verlor gestern trotz des positiven Gesamtmarkt-Umfelds fast zwei Prozent und notiert aktuell bei rund 98 Euro. Für diese Relative Schwäche der Aktie gibt es aktuell nur eine Begründung. Der Widerstand bei 100 Euro erweist sich als besonders zäh.

Nach mehreren erfolglosen Ausbruchsversuchen scheinen die Bullen die Nerven zu verlieren und überlassen den Bären das Kampffeld. Offensichtlich bedarf es positiver fundamentaler Impulse, damit die 100-Euro Marke nachhaltig überwunden wird. Das wäre zugleich ein neues Kaufsignal.

Aus charttechnischer Sicht ist nun mit einem weiteren Abrutschen in den Konsolidierungsbereich bei 95 Euro zu rechnen. Hält auch diese Unterstützung, nicht dann wäre ein erneutes Testen des November-Tiefs bei rund 90 Euro wahrscheinlich.

SAP (WKN: 716460)

Auch wenn SAP charttechnisch aktuell nicht gut aussieht, bleibt die Aktie für den AKTIONÄR langfristig ein Kauf. Investierte bleiben dabei.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:
Der Autor Emil Jusifov hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: SAP.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen