Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Nvidia
26.05.2021 Benedikt Kaufmann

Nvidia feiert im ersten Quartal neue Rekorde

-%
Nvidia

Nvidia hat seine Aktionäre am Mittwochabend nicht enttäuscht. Denn die Zahlen für das erste Geschäftsquartal 2022 (bis 2.Mai) lagen über den Erwartungen der Analysten.

Nvidia erzielte im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 84 Prozent auf 5,66 Milliarden Dollar und hat damit die Erwartungen der Analysten von 5,47 Milliarden Dollar übertroffen. Beim Gewinn je Aktie von 3,66 Dollar lag der Chip-Entwickler ebenfalls über den Schätzungen von 3,33 Dollar.

Das erste Quartal strotzte dabei regelrecht von Rekorden. So wuchs die Gaming-Sparte um 106 Prozent auf 2,76 Milliarden Dollar (erwartet 2,73 Milliarden) und die Data-Center-Sparte legte 79 Prozent auf 2,05 Milliarden Dollar zu (erwartet 2,01 Milliarden Dollar). „Wir hatten ein fantastisches Quartal, in dem uns eine starke Nachfrage Rekordumsätze bescherte“, kommentierte Nvidia-CEO Jensen Huang den Geschäftsbericht.

Beeindruckend ist auch die Prognose für das zweite Geschäftsquartal. Das Management traut sich einen Umsatz von 6,30 Milliarden Dollar plus/minus zwei Prozent zu, was einem Zuwachs von rund 63 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entsprechen würde. Analysten rechneten nur mit 5,61 Milliarden Dollar. Die prognostizierte Bruttomarge von 66,5 Prozent liegt ebenfalls über der Schätzung von 65,8 Prozent.

Hier geht's direkt zum Quartalsbericht von Nvidia

Auf den ersten Blick lassen die Zahlen nichts zu wünschen übrig. Die Nvidia-Aktie reagierte nachbörslich dennoch ohne klare Richtung und lag zuletzt leicht unter dem Schlusskurs. Aussagen des Managements im Rahmen des Earnings-Calls zur anhaltend angespannten Liefersituation bei den Grafikprozessoren oder zur außergewöhnlichen Nachfrage durch Krypto-Miner könnten noch zu starken Kursreaktionen führen. Bis dahin gilt für Aktionäre: Dabeibleiben und Gewinne laufen lassen.

Nvidia (WKN: 918422)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern