US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
24.01.2022 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom, Vodafone und Co stemmen sich gegen Abverkauf - diese Gerüchte geben Schwung

-%
Deutsche Telekom

Der herbe Abverkauf an den Börsen setzt sich am Montag ungebremst fort. Die Aktien der Telekom-Branche können sich dem Crash zumindest etwas entziehen. Während die Papiere von Vodafone sogar deutlich zulegen können, notieren Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland und United Internet praktisch unverändert. Hintergrund sind neue Gerüchte über eine Branchenkonsolidierung.

Dabei geht es vor allem um Vodafone. Laut einem Bericht von Bloomberg News soll der Konzern an einer Übernahme des britischen Wettbewerbers Three UK interessiert sein. Zudem schreibt Reuters über Gespräche mit der französischen Iliad zur Fusion des Italien-Geschäfts. Aufgrund des scharfen Wettbewerbs setzt Vodafone ähnlich wie die Deutsche Telekom viel auf eine Branchenkonsolidierung, um weiteres Wachstum zu forcieren.

In der Vergangenheit wurden Übernahmen in der Branche zwar immer wieder kartellrechtlich untersucht und teilweise auch blockiert. Doch die Fusion von T-Mobile und Tele2 in den Niederlanden oder auch der Mega-Deal von T-Mobile US mit Sprint in den USA haben den Unternehmen neue Hoffnung gegeben.

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Neue Deals in der Branche scheinen durchaus denkbar. Ob, wann und wo es zum Abschluss kommt, bleibt völlig offen. Im turbulenten Marktumfeld bieten die defensiven Telekom-Werte aktuell aber zumindest etwas Stabilität. Konservative Anleger können bei Deutscher Telekom und Vodafone entsprechend dabeibleiben.

Vodafone (WKN: A1XA83)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien der Deutschen Telekom befinden sich im AKTIONÄR-Depot

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Vodafone - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.

Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen