Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Getty Images
17.09.2020 Andreas Deutsch

Apple: Plötzlich ist der Wurm drin

-%
Apple

Die Enttäuschung über die Ergebnisse der jüngsten US-Notenbanksitzung hält an der Wall Street auch am Donnerstag an: Der Dow Jones verliert ein Prozent auf 27.751 Punkte. Drittgrößter Verlierer im Index ist Apple. Die Aktie des iPhones-Konzerns büßt 2,5 Prozent ein. Charttechniker werden so langsam unruhig.

News zum Unternehmen gibt es nicht. Der Rücksetzer der Apple-Aktie geht allein auf die allgemeine Marktschwäche zurück. Hierbei darf man nicht vergessen: Apple hat den Markt monatelang outperformt. Seit dem Corona-Crash im März kommt Apple auf ein Plus von 160 Prozent, während der Dow Jones lediglich 50 Prozent zugelegt hat.

Mittlerweile aber stottert der Apple-Motor an der Börse. Seit dem Rekordhoch hat der Titel 20 Prozent verloren und befindet sich damit im Crash-Modus. Am Donnerstag rutscht die Aktie unter die 50-Tage-Linie, die zuvor tagelang gehalten hatte. Zudem notiert der Titel nur noch ganz knapp über dem seit März gültigen Aufwärtstrend.

Apple (WKN: 865985)

Damit ist Spannung angesagt: Erobert Apple den GD50 kurzfristig zurück, könnte sich der Kurs schon bald wieder dem Rekordhoch bei 137,98 Dollar annähern. Bleiben die Bären am Ruder, droht als nächstes ein Test der 100-Dollar-Marke (horizontaler Widerstand) und des GD100 (96,48 Dollar). Spätestens dort sollten Anleger die Apple-Aktie, die zu den Top-Tipps des AKTIONÄR zählt, mit beiden Händen einsammeln. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:    
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.   

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen