260-Prozent-Chance nach dem Crash!

XRP vs. SEC: Droht ein Wendepunkt im Kryptostreit?

XRP vs. SEC: Droht ein Wendepunkt im Kryptostreit?
Foto: Grok
Ripple +1,21%
Philipp Schleu 07.03.2025 Philipp Schleu

Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC hält die Kryptowelt seit Jahren in Atem. Im Fokus: der Vorwurf, Ripple habe mit XRP ein nicht registriertes Wertpapier angeboten. Nun sorgen neue Spekulationen für Aufsehen. Eine prominente Quelle behauptet, die SEC habe ihre Klage gegen Ripple längst fallen gelassen.

Anthony Scaramucci, ehemaliger Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses und heute ein bekannter Investor, hat auf dem Youtube-Kanal von Scott Melker (alias "Wolf of All Streets") eine Bombe platzen lassen: Die SEC könnte ihre Klage gegen Ripple bereits fallengelassen haben. Eine offizielle Bestätigung der Aufsichtsbehörde steht allerdings noch aus.

Anthony Scaramucci
Foto: wikipedia
Anthony Scaramucci

Bereits im Juli 2023 fällte Richterin Analisa Torres ein viel beachtetes Urteil: Die Verkäufe von XRP durch Ripple seien keine Wertpapiergeschäfte. Ein Teilerfolg für das Unternehmen. Doch die Freude war nicht ungetrübt - denn gleichzeitig stellte Torres fest, dass Ripple bei Direktverkäufen an institutionelle Investoren gegen Wertpapiergesetze verstoßen habe. Die Folge: Eine saftige Strafe von 125 Millionen Dollar sowie eine einstweilige Verfügung, die es Ripple verbietet, XRP ohne Zustimmung der SEC an institutionelle Investoren zu verkaufen. Ein zweischneidiges Schwert, das den Streit bis heute prägt.

Created with Highcharts 9.1.2RippleApr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mär '2501234
Ripple (ISIN: CRYPT0000XRP)

Entscheidender Tag

Am heutigen Freitag findet zudem der erste „White House Crypto Summit“ statt, zu dem mit Ripple-CEO Brad Garlinghouse ein prominenter Gast angekündigt ist. Sollte sich Scaramuccis Spekulation bewahrheiten, wäre der heutige Tag der ideale Zeitpunkt für eine offizielle Ankündigung des SEC-Rückzugs.

Sollte die SEC ihre Klage tatsächlich zurückziehen, wäre dies ein Befreiungsschlag für die gesamte Branche. Der Fall Ripple gilt als einer der einflussreichsten Rechtsstreitigkeiten in der Geschichte der Kryptowährungen. Ein Sieg für Ripple könnte den Weg für klarere Regulierungsstandards in den USA ebnen. Doch bis die Würfel endgültig gefallen sind, bleibt es spannend - und die Spekulationen werden nicht abreißen.

Ob Scaramuccis kühne Prognose ein Volltreffer oder nur heiße Luft ist, wird sich zeigen. Bis dahin bleibt Ripple ein Symbol für den Kampf um die Zukunft des digitalen Finanzwesens.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ripple 2,4067 $ +1,21

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern