+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Für DAX-Anleger beginnt das große Zittern

Für DAX-Anleger beginnt das große Zittern
DAX -%
Martin Mrowka 06.10.2019 Martin Mrowka

Neue Rezessionssorgen, frische Konjunkturdaten, Neuigkeiten in Sachen Handelsstreit, ein US-Präsident unter Druck, Brexit-Panik, ein angeschlagener DAX-Chart und erste Unternehmen, die ihre Zahlen für das dritte Quartal vorlegen sind die Zutaten, aus denen nun die neue Börsen-Suppe gekocht wird. Auch von Wirecard werden News erwartet...

Die neu aufgeflammten Rezessionssorgen haben die internationalen Aktienmärkte eiskalt erwischt. Sah es zu Beginn der abgelaufenen Woche noch so aus, als ob die Börsen dank Rückenwind von der Geldpolitik Konjunktursorgen abschütteln könnten, hat sich das Blatt mittlerweile gewendet. Der erschreckend schwache ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe der USA hat gezeigt, dass der ungelöste Handelsstreit die Konjunktur ausbremsen könnte.

Neue Strafzölle der USA gegen Europa kommen vor diesem Hintergrund zur Unzeit. Nachdem der Handelskonflikt zwischen den USA und China zuletzt etwas an Schärfe verloren hat, flammt damit neues Störfeuer auf. "Der drohende Handelskrieg zwischen den USA und der EU sowie die Tatsache, dass nun auch die bislang noch vergleichsweise robust wirkende US-Wirtschaft zur Schwäche neigt, verschreckte die Anleger", stellt Investmentanalyst Uwe Streich von der Landesbank Baden-Württemberg in einem Wochenausblick fest.

Der DAX ging mit einem Wochenminus von rund drei Prozent bei 12.012 Punkten ins Wochenende. Der MDAX, der die mittelgroßen deutschen Werte umfasst, verlor 1,2 Prozent auf 25.533 Punkte.

Fokus wieder auf den Handelsstreit

Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten waren laut ersten Einschätzungen von Börsianern solide ausgefallen. Zwar hatte die US-Wirtschaft im September etwas weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die entsprechenden Werte für August und Juli wurden allerdings nachträglich nach oben revidiert. Insgesamt dürften sich die Erwartungen an weitere Zinssenkungen mit den Daten aber nicht maßgeblich reduzieren, hieß es.

So oder so: Kriegsentscheidend ist dies nicht. "Letztendlich hängt alles von den Handelsgesprächen zwischen den USA und China ab, um die Stimmung zu verbessern", schrieben die Volkswirte der Unicredit in einem Kommentar.

Wie sehr wackelt Trump?

Die neue Börsenwoche verspricht daher, spannend zu werden. Denn nicht nur die Konjunktur, sondern auch die Politik ist jederzeit für eine Überraschung gut. Da ist einerseits das drohende Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump. Analyst Streich zweifelt zwar, dass sich im Senat genügend republikanische Vertreter gegen den Amtsinhaber stellen können, doch dürfte der Vorgang das verstärken, was die Aktienmärkte am wenigsten mögen: die Unsicherheit.

Gleiches gilt für das Gezerre um den Brexit. Der neue Vorschlag des britischen Premiers Boris Johnson scheint die EU-Kommission nicht überzeugt zu haben, denn die verlangt Nachbesserungen. Somit bleibt offen, wie der geplante Austritt der Briten vonstatten geht.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 50GD 20015. Okt12. Nov10. Dez21. Jan18. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep10.00010.50011.00011.50012.00012.50013.000
DAX (WKN: 846900)

Die unerquickliche Gemengelage hat im Chartbild Spuren hinterlassen. Gegenbewegungen sind nach den starken Verlusten zwar möglich, die Vorzeichen weisen aber auf sinkende Kurse hin. Marktexperte Andreas Büchler von IG Index rechnet daher mit schwachen Märkten. Immerhin: "Schon um 11.700 / 11.800 könnte der DAX durch die Kombination einer horizontalen Wendezone mit dem 200-Tage-Durchschnittskurs wieder verstärkt Käufer finden", betont Büchler in einer Studie.

Sackt der DAX durch?

Sollte das aber nicht gelingen, sieht es trübe aus. "Dann wäre eine Seitwärtsbewegung mit Untergrenze an der nächstfolgenden potenziellen Bodenbildungszone an der 11.300er-Marke noch das beste der denkbaren Folgeszenarien", warnt Büchler.

Ob es soweit kommt, wird ein Stück weit an den Konjunkturdaten hängen. Die sind zwar nicht ganz so hochkarätig wie in der ersten Oktoberwoche, aber angesichts der Konjunktursorgen nicht zu vernachlässigen. Zu Wochenbeginn erfolgen Daten zu Auftragseingang und Produktion der deutschen Industrie, am Freitag wird der Verbrauchervertrauens-Index der Uni Michigan für den Oktober veröffentlicht. Zudem wird sich US-Notenbankpräsident Jerome Powell im Rahmen verschiedener Reden äußern.

Erste Quartalszahlen

Auf Seite der Unternehmen könnte es am Dienstag Neuigkeiten von Wirecard im Rahmen eines Kapitalmarkttags geben. Detaillierte Geschäftszahlen zum zweiten Quartal will zudem am Mittwoch die Südzucker-Tochter Cropenergies vorlegen. Am Donnerstag ist dann die Mutter selbst mit ihren Halbjahreszahlen an der Reihe. Gleichzeitig präsentiert dann auch der Spezialverpackungs-Hersteller Gerresheimer seine Ergebnisse im dritten Geschäftsquartal. Zum Ende der Woche wird die Lufthansa ihre Verkehrszahlen vom September vorlegen.  (Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern