"Totgesagte leben länger" lautet eine alte Weisheit. Sie gilt nicht nur für unser alltägliches Leben, sie gilt auch für die Börse. So zum Beispiel für den Dax und den Euro. Beiden hatte man schon den Totenschein ausgestellt und sie für die ewige Ruhe zurechtgelegt, da kehrten sie ins Leben zurück: Der Euro kletterte innerhalb weniger Monate um 40 Prozent nach oben, der Dax legte in noch kürzerer Zeit um gar 50 Prozent zu. Stellt sich nun dem Anleger die Frage, wie er sich jetzt am besten verhalten sollte. Alles verkaufen und darauf spekulieren, dass die Börse einen kräftigen Rücksetzer machen wird? Oder nachkaufen?
In der Tat gibt es einige technische Indikatoren, die auf eine Konsolidierung schließen lassen. Andererseits sollte man auch sehen, dass eine Korrektur in den Medien quasi als ausgemachte Sache gilt. "50 Prozent Kursgewinn - da muss ja mal eine Korrektur kommen", so die einschlägigen Aussagen der Börsenexperten. Und exakt diese Selbstverständlichkeit ist es, die mich motiviert an eine Fortsetzung der Aktien-Rallye zu glauben. Denn je weniger Börsianer mit weiteren Kurssteigerungen rechnen, desto wahrscheinlicher werden diese. Und wie weit können sie gehen? Mit welchen Aktien kann man profitieren?
Ein exaktes Kursziel für eine Rallye zu geben, die ja noch immer teilweise durch massive Eindeckungskäufe angetrieben wird, ist äußerst schwer. Die Leserinnen und Leser vom AKTIONÄR hatten in einer Umfrage zum Jahresanfang 2003 einen Dax-Stand für Ende 2003 im Bereich zwischen 3.000 und 4.000 Punkten genannt (vgl. Ausgabe 3/2003). Diese Prognose halte ich für sehr zuverlässig. Nachdem wir nun die 3.000er-Marke geknackt haben, wäre durchaus eine Annäherung an die 4.000er-Linie möglich. In der aktuellen Titelstory nennen wir Ihnen einige Aktien, mit denen Sie dieses Potenzial voll ausschöpfen, wenn nicht sogar übertreffen können.
Fassen Sie also Mut und glauben Sie immer das Gegenteil von dem, was man Ihnen in den Medien weismachen möchte. Es könnte sich für Sie auszahlen.
Bernd Förtsch
Wer hätte das gedacht?

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: 100 Bagger
Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläfrigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.
Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5