7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Deutsche Börse, Deutsche Börse
04.02.2003 DER AKTIONÄR

Sommer im Winter

-%
DAX

Derzeit kann man in Deutschland durchaus Winterdepressionen bekommen. Zum einen, weil sich das Wetter von seiner unangenehmen, kalten Seite zeigt, zum anderen, weil die Märkte sich anscheinend partout nicht nach oben bewegen wollen.

Was den Winter und seine Eiseskälte anbetrifft, da wird man wohl nichts anderes machen können als auf den Frühling und wärmere Tage zu hoffen. Was dagegen die Börse angeht, da kann man seinem Glück auf die Sprünge helfen und auch dann einmal Gewinne einfahren, wenn die Märkte alles andere als herzerwärmend aussehen.

Die Instrumente, mit denen man für einen solchen "Sommer im Winter" sorgen kann, nennen sich Hebelzertifikate. DER AKTIONÄR widmet diesem äußerst interessanten Thema mit der vorliegenden Ausgabe erstmals eine Titelstory.

Zu Recht - mit Hebelzertifikaten lässt sich mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz innerhalb kürzester Zeit viel Geld verdienen. Voraussetzung dafür ist, dass man eine klare Vorstellung hat, in welche Richtung sich der Markt und einzelne Aktien bewegen - und dass diese Einschätzung auch die richtige ist.

Lesen Sie in der Titelstory, worauf es bei der Wahl von Zertifikaten ankommt und wie man die größten Gewinne einfahren kann.

Apropos Gewinne - bei diesem Stichwort möchte ich Sie einmal auf etwas in diesem Heft aufmerksam machen: Sowohl unter der Rubrik "Finanzen" als auch unter der Rubrik "Strategie" finden Sie jeweils ein Gewinnspiel, bei dessen Teilnahme Sie unabhängig vom (Börsen-) Klima interessante Preise gewinnen können. Beim ersten ist Ihre Meinung gefragt: Wir wollen wissen, welches Derivatehaus das in Ihren Augen attraktivste Angebot hat. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit und wählen Sie "das Derivatehaus 2002" (S. 58).

Bei dem anderen Gewinnspiel handelt es sich um die Fortsetzung des Rätsels aus der letzten Ausgabe. Hier wird eine Börsenweisheit André Kostolanys gesucht, die Sie mithilfe Ihres Wissens rund um Aktien und Optionsscheine herausfinden können (S. 68).

Sehen Sie es positiv: Wenn es Ihnen draußen zu ungemütlich ist und Ihnen dann noch eine Ihrer Aktien die Laune verdirbt, setzen Sie sich einfach ins Warme und machen Sie bei den Gewinnspielen mit. Dabei müssen Sie wenigstens keine Stoppkurse im Auge behalten ? und können trotzdem gewinnen.

Ihr Bernd Förtsch

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern