+++ Das sind die trendstärksten Aktien +++

Jeff John Roberts: Krypto für die Massen

Jeff John Roberts: Krypto für die Massen
DER AKTIONÄR 08.03.2022 DER AKTIONÄR

Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch. In seinem Buch beschreibt der Journalist Jeff John Roberts den Aufstieg der US-Kryptobörse Coinbase, die den Kauf und Verkauf von Kryptos für Privatanleger zum Kinderspiel gemacht hat.

DER AKTIONÄR: Bitte beschreiben Sie die Grundidee von Coinbase.

Jeff John Roberts: Als Coinbase 2012 gegründet wurde, präsentierte es sich als eine einfache Möglichkeit, Bitcoin zu kaufen. Das Unternehmen hat sich seitdem dramatisch weiterentwickelt, aber die Grundidee ist dieselbe geblieben: Kryptowährungen für normale Menschen zugänglich zu machen.

Was machte es damals so revolutionär?

Heute machen es viele Plattformen einfach, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu kaufen. Doch als Coinbase an den Start ging, erforderte der Erwerb von Kryptowährungen ein hohes Maß an technischem Verständnis, einschließlich der Fähigkeit, eine eigene Wallet, private Schlüssel und so weiter zu verwalten. Diese technischen Hürden schreckten viele ab, aber mit Coinbase wurde der Handel zu einer Art Onlinebanking.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Online-Dating-Falle

Für viele Menschen ist Online-Dating inzwischen die wichtigste Art, jemand kennenzulernen. Doch es herrscht Frust: „Online-Dating ist kaputt“, so die Klage der Nutzer von Tinder, Bumble und Co. Was sind die Ursachen? Dieses Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen des Marktes für Online-Dating. Es zeigt, warum viele Versprechen niemals aufgehen können, warum die scheinbar unendliche Vielfalt an möglichen Partnern eher Problem als Lösung ist und warum User am Ende häufig allein und unglücklich bleiben. Es zeigt außerdem, welche Risiken für Nutzer drohen können, wenn es dann doch mal klappt mit einem „Match“, und wie man sich schützen kann. Es liefert Wege aus der „Online-Dating-Falle“, die jeder von uns gehen kann. 

Die Online-Dating-Falle

Autoren: Köhler, Thomas R.
Seitenanzahl: 220
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-007-2

Preis: 19,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen