+++ Diese 7 Aktien starten jetzt durch +++

Die Macht der Börse

Die Macht der Börse
Foto: Deutsche Börse, Deutsche Börse
DAX -%
DER AKTIONÄR 04.06.2003 DER AKTIONÄR

Die amerikanischen Biotechnologie-Aktien kennen derzeit kein Halten mehr. Mit spektakulären Nachrichten im Rücken erstürmen sie fast täglich neue Jahreshöchstkurse. So schaffte es der Nasdaq Biotech Index seinen charttechnischen Abwärtstrend, der immerhin seit dem Jahr 2000 eingezeichnet werden kann, zu überwinden.

Zum ersten Mal seit Beginn der Konsolidierung liegt damit eine Situation vor, die uns Anlass gibt, auf ein Ende der Börsenbaisse zu spekulieren. Zwar fehlen noch entsprechende eindeutige charttechnische Signale im Hauptindex Dow Jones und in dem breit gefächerten S&P 500, doch diese könnten bald folgen. Spätestens dann würden die Kaufprogramme der institutionellen Fondsverwalter anspringen, Milliarden von Dollar würden über Nacht an die Börse zurückfließen. Und dann würden selbst alte und für immer verloren geglaubte Indexstände wie 11.000 Punkte im Dow Jones und 6.000 Punkte im Dax in greifbare Nähe rücken.

Dabei sorgen steigende Aktienkurse nicht nur unter Aktionären für Freude. Viel wichtiger ist, dass ein haussierender Aktienmarkt eine wichtige Stimulation auf das gesamte Wirtschaftsgeschehen hat. Ein großer Teil der Unternehmen versorgt sich nämlich gerade über die Börse mit frischem Geld, das zum Aufbau und Ausbau neuer Kapazitäten eingesetzt wird. Damit nimmt die Börse in der Wirtschaft nicht länger nur einen passiven Platz ein, indem sie wie ein Spiegel das Geschehen im realen ökonomischen Leben wiedergibt, sondern sie wird selbst zum Initiator, zum Motor eines neuen Konjunkturzyklus. Wie ein Herz in einem biologischen Körper versorgt die Börse den Wirtschaftsorganismus mit frischen Nährstoffen.

Bereits während der letzten Hausse Mitte bis Ende der 90er-Jahre konnte dieses Phänomen studiert werden, wurde aber von Ökonomen und Wirtschaftsexperten kaum beachtet. Sie konzentrierten sich lediglich darauf, den "irrationalen Überschwang", den es sicherlich gegeben hat, zu analysieren und vor allem zu kritisieren. Doch nun kommt es darauf an aufzuzeigen, welche Fähigkeiten, welche Macht die Börse hat, aktiv in das Wirtschaftsgeschehen einzugreifen. Nur so wird es letztendlich weitergehen.

Ihr Bernd Förtsch

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen